Saltstack IT-Automatisierung
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 4 Tage
Ziele
In diesem Kurs lernen Sie mehrere Server-Umgebungen zu administrieren und verwalten. Sie erfahren, wie Systeme konfiguriert und anschließend mit Salt States gemanaged werden können sowie eine Salt-Infrastruktur verwaltet wird.
Zielgruppe
- Entwickler
- Administrator
- Personen, die für die Verwaltung der IT-Infrastruktur in einem Unternehmen zuständig sind
Voraussetzungen
Erfahrung in der Linux System Administration
Agenda
Überblick
- Ziele
- Übersicht der Remote-Ausführungen
- Salt States
- Grains
- Pillar
- Jinja2 und der virtuelle Mechanismus
Einführung in YAML
- Buchstabensymbole, Skalar
- Sequenzen, Mapping
Installatin von Salt
- Installation auf Ubuntu
- Unterschiede zwischen Salt-Common, Salt-Minion und Salt-Master
- Installation auf Amazon EC2
Grundlagen Salt Command-Line
- Autonomie eines Salt-Command
- Ausgabeformatierung
- JQ-Tool
Targeting Minions
- Regulärer Audruck
- List matching IP matching
- Grains matching
- Compund matching
States
- Packetverwaltung
- Services
- Highstate
Templating
- Einführung in Jinja2
- Zählschleife, Zuordnungen, Ausweg
- Templating mit Jinja2 in Salt
Pillar
- Sichere Speicherung
- VNC Passwort-Bereitstellung
Weiterführende SaltStack Konzepte
- Umgebungen
- Salt-Cloud
- Orchestrierung
- Integration mit Docker
Ziele
In diesem Kurs lernen Sie mehrere Server-Umgebungen zu administrieren und verwalten. Sie erfahren, wie Systeme konfiguriert und anschließend mit Salt States gemanaged werden können sowie eine Salt-Infrastruktur verwaltet wird.
Zielgruppe
- Entwickler
- Administrator
- Personen, die für die Verwaltung der IT-Infrastruktur in einem Unternehmen zuständig sind
Voraussetzungen
Erfahrung in der Linux System Administration
Agenda
Überblick
- Ziele
- Übersicht der Remote-Ausführungen
- Salt States
- Grains
- Pillar
- Jinja2 und der virtuelle Mechanismus
Einführung in YAML
- Buchstabensymbole, Skalar
- Sequenzen, Mapping
Installatin von Salt
- Installation auf Ubuntu
- Unterschiede zwischen Salt-Common, Salt-Minion und Salt-Master
- Installation auf Amazon EC2
Grundlagen Salt Command-Line
- Autonomie eines Salt-Command
- Ausgabeformatierung
- JQ-Tool
Targeting Minions
- Regulärer Audruck
- List matching IP matching
- Grains matching
- Compund matching
States
- Packetverwaltung
- Services
- Highstate
Templating
- Einführung in Jinja2
- Zählschleife, Zuordnungen, Ausweg
- Templating mit Jinja2 in Salt
Pillar
- Sichere Speicherung
- VNC Passwort-Bereitstellung
Weiterführende SaltStack Konzepte
- Umgebungen
- Salt-Cloud
- Orchestrierung
- Integration mit Docker