CompTIA Linux +
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 5 Tage
Ziele
Dieses Kurs wird Ihnen die Kernkompetenzen und das Wissen zur Verfügung stellen, um mit diesem Open-Source-Betriebssystem zu arbeiten. CompTIA Linux + ist eine herstellerneutrale Zertifizierung, die die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten, die von den Linux-Administratoren benötigt werden, bestätigt.
Zielgruppe
- Administratoren
Voraussetzungen
Grundkenntnisse mit dem Betriebssystem Linux
Agenda
Systemarchitektur
- Hardwareeinstellungen festlegen und konfigurieren
- Das System starten
- Runlevel wechseln und das System abschalten oder neu starten
Linux Installation und Paketverwaltung
- Festplattenaufteilung planen
- Einen Boot-Manager installieren
- Gemeinsam genutzte Bibliotheken (Shared Libraries) verwalten
- Debian-Paketverwaltung verwenden
- RPM und YUM-Paketverwaltung verwenden
GNU und Unix Kommandos
- Auf der Kommandozeile arbeiten
- Textströme mit Filtern verarbeiten
- Grundlegende Dateiverwaltung durchführen
- Ströme, Pipes und Umleitungen verwenden
- Prozesse erzeugen, überwachen und beenden
- Prozess-Ausführungsprioritäten ändern
- Textdateien mit regulären Ausdrücken durchsuchen
- Grundlegendes Editieren von Dateien mit dem vi
Geräte, Linux Dateisysteme, Filesystem Hierachy Standard
- Partitionen und Dateisysteme anlegen
- Die Integrität von Dateisystemen sichern
- Das Ein- und Aushängen von Dateisystemen steuern
- Platten-Quotas verwalten
- Dateizugriffsrechte und -eigentümerschaft verwalten
- Harte und symbolische Links anlegen und ändern
- Systemdateien finden und Dateien am richtigen Ort platzieren
Shells, Skripte und Datenverwaltung
- Die Shell-Umgebung anpassen und verwenden
- Einfache Skripte anpassen oder schreiben
- SQL-Datenverwaltung
Benutzeroberflächen und Desktops
- X11 installieren und konfigurieren
- Einen Display-Manager einrichten
- Hilfen für Behinderte
Administrative Aufgaben
- Benutzer- und Gruppenkonten und dazugehörige Systemdateien verwalten
- Systemadministrations-Aufgaben durch Einplanen von Jobs automatisieren
- Lokalisierung und Internationalisierung
Grundlegende Systemdienste
- Die Systemzeit verwalten
- Systemprotokollierung
- Grundlagen für Mail Transfer Agenten (MTAs)
- Drucker und Druckvorgänge verwalten
Netz-Grundlagen
- Grundlagen von Internet-Protokollen
- Grundlegende Netz-Konfiguration
- Grundlegende Netz-Fehlersuche
- Clientseitiges DNS konfigurieren
Sicherheit
- Administrationsaufgaben für die Sicherheit durchführen
- Einen Rechner absichern
- Daten durch Verschlüsselung schützen
Ziele
Dieses Kurs wird Ihnen die Kernkompetenzen und das Wissen zur Verfügung stellen, um mit diesem Open-Source-Betriebssystem zu arbeiten. CompTIA Linux + ist eine herstellerneutrale Zertifizierung, die die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten, die von den Linux-Administratoren benötigt werden, bestätigt.
Zielgruppe
- Administratoren
Voraussetzungen
Grundkenntnisse mit dem Betriebssystem Linux
Agenda
Systemarchitektur
- Hardwareeinstellungen festlegen und konfigurieren
- Das System starten
- Runlevel wechseln und das System abschalten oder neu starten
Linux Installation und Paketverwaltung
- Festplattenaufteilung planen
- Einen Boot-Manager installieren
- Gemeinsam genutzte Bibliotheken (Shared Libraries) verwalten
- Debian-Paketverwaltung verwenden
- RPM und YUM-Paketverwaltung verwenden
GNU und Unix Kommandos
- Auf der Kommandozeile arbeiten
- Textströme mit Filtern verarbeiten
- Grundlegende Dateiverwaltung durchführen
- Ströme, Pipes und Umleitungen verwenden
- Prozesse erzeugen, überwachen und beenden
- Prozess-Ausführungsprioritäten ändern
- Textdateien mit regulären Ausdrücken durchsuchen
- Grundlegendes Editieren von Dateien mit dem vi
Geräte, Linux Dateisysteme, Filesystem Hierachy Standard
- Partitionen und Dateisysteme anlegen
- Die Integrität von Dateisystemen sichern
- Das Ein- und Aushängen von Dateisystemen steuern
- Platten-Quotas verwalten
- Dateizugriffsrechte und -eigentümerschaft verwalten
- Harte und symbolische Links anlegen und ändern
- Systemdateien finden und Dateien am richtigen Ort platzieren
Shells, Skripte und Datenverwaltung
- Die Shell-Umgebung anpassen und verwenden
- Einfache Skripte anpassen oder schreiben
- SQL-Datenverwaltung
Benutzeroberflächen und Desktops
- X11 installieren und konfigurieren
- Einen Display-Manager einrichten
- Hilfen für Behinderte
Administrative Aufgaben
- Benutzer- und Gruppenkonten und dazugehörige Systemdateien verwalten
- Systemadministrations-Aufgaben durch Einplanen von Jobs automatisieren
- Lokalisierung und Internationalisierung
Grundlegende Systemdienste
- Die Systemzeit verwalten
- Systemprotokollierung
- Grundlagen für Mail Transfer Agenten (MTAs)
- Drucker und Druckvorgänge verwalten
Netz-Grundlagen
- Grundlagen von Internet-Protokollen
- Grundlegende Netz-Konfiguration
- Grundlegende Netz-Fehlersuche
- Clientseitiges DNS konfigurieren
Sicherheit
- Administrationsaufgaben für die Sicherheit durchführen
- Einen Rechner absichern
- Daten durch Verschlüsselung schützen