Digital Leadership - Führung virtueller Teams
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 2 Tage
Ziele
Durch digitale Tools und New Work ergeben sich viele Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Team. In dem Kurs wird ein Grundverständnis der Grenzen und Chancen virtueller Teams Ihnen vermittelt. Praxisnahe Handlungsempfehlungen und das lernen verschiedener Strategien zur Motivation und Konfliktbewältigung helfen dabei Team Building und Digital Leadership zu verstehen und anzuwenden.
Zielgruppe
Führungskräfte
Voraussetzungen
Keine
Agenda
- Grundlagen der Kommunikation über digitale Medien
- Formen der virtuellen Zusammenarbeit als (kontinuierlicher Verbesserungs-)prozess
- Erfolgsfaktor Digitale Kommunikation
- Umgang mit der digitalen Kommunikation(Vertrauensbasis schaffen, Konsens als Regulativ),
- Aufgaben eines Digital Leaders
- Die Isolationsfalle - Risiken der virtuellen Führung
- Die Vorteile für die Mitarbeiter
- Strategien der virtuellen Führung
- Aufbau von virtuellen Teams,
- Möglichkeiten der Teamentwicklung,
- Führung und Motivation über Entfernungen
- Konfliktmanagement in virtuellen Teams
- Optional: Kommunikation und Kooperation in interkulturellen und interdisziplinären Teams
Ziele
Durch digitale Tools und New Work ergeben sich viele Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Team. In dem Kurs wird ein Grundverständnis der Grenzen und Chancen virtueller Teams Ihnen vermittelt. Praxisnahe Handlungsempfehlungen und das lernen verschiedener Strategien zur Motivation und Konfliktbewältigung helfen dabei Team Building und Digital Leadership zu verstehen und anzuwenden.
Zielgruppe
Führungskräfte
Voraussetzungen
Keine
Agenda
- Grundlagen der Kommunikation über digitale Medien
- Formen der virtuellen Zusammenarbeit als (kontinuierlicher Verbesserungs-)prozess
- Erfolgsfaktor Digitale Kommunikation
- Umgang mit der digitalen Kommunikation(Vertrauensbasis schaffen, Konsens als Regulativ),
- Aufgaben eines Digital Leaders
- Die Isolationsfalle - Risiken der virtuellen Führung
- Die Vorteile für die Mitarbeiter
- Strategien der virtuellen Führung
- Aufbau von virtuellen Teams,
- Möglichkeiten der Teamentwicklung,
- Führung und Motivation über Entfernungen
- Konfliktmanagement in virtuellen Teams
- Optional: Kommunikation und Kooperation in interkulturellen und interdisziplinären Teams