Digital Team Leadership in der IT
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 2 Tage
Ziele
In diesem Kurs werden Ihnen zu gestaltende Themen, Vorgehensweisen und Konzepte für Digital Team Leadership in der IT vorgestellt. Sie erhalten außerdem einen Einblick in Vorgehensweisen und Methoden zur Teamentwicklung. Ebenfalls behandelt wird das Thema Selbstreflektion des eigenen Führungsverhaltens sowie das Erarbeiten von persönlichen Weiterentwicklungschancen.
Zielgruppe
- CIO
- CDO
- IT Führungskräfte
Voraussetzungen
Bereitschaft zur Selbstreflektion, aktiven Erprobung von Vorgehensweisen und Methoden
Agenda
Einführung in das Thema Digital Team Leadership
- Neuaufstellung der IT und des IT Teammanagements im Rahmen der digitalen Transformation
Teamführung in unterschiedlichen IT Teamszenarien
- Typische Herausforderungen und Gestaltungsthemen
- Klassisches IT-Teammanagement
- Agiles Teammanagement
- Start-up Teammanagement
Was bedeutet digital Leadership? Welche Einstellungen und Präferenzen haben Sie in der Umsetzung?
- Welche typischen Team-. Kommunikations- und Arbeitspräferenzen haben IT-Führungskräfte und Mitarbeiter?
- Erkenntnisse aus der Teamdiagnostik von IT-Teams
- Erarbeiten von Teamführungspräferenzen
- Teamplayerrollen in Ihren IT-Teams fundiert analysieren und einschätzen
- Definieren eines Ist-Teamstatus des IT-Teams und den SOLL-Zielzustand angesichts der Anforderungen
- Konzipieren des Entwicklungsbedarfs des Teams
Die 13 Skills zur professionellen Teamführung
- Analyse der Teamkulturen und des Entwicklungsbedarfes in Ihren Teamszenarien
- Ihr Zielbild?
- Wie lassen sich die Teamkulturen weiter entwickeln?
- Team Performance Management: Systematisches Führen des Teamentwicklungsprozesses
- Digital Team Leadership: Sich als IT-Manager weiterentwickeln
- Zeitverschwendung in IT-Teams systematisch reduzieren, um Zeit für Kernaufgaben und die digitale Transformation zu gewinnen
- Schnittstellen- und Prozessmanagement in klassischen IT-Teams
- Agiles und Start-up Prozessmanagement und die Teamführungsherausforderung
- Die digitale Wertschöpfungskette mit anderen Unternehmensteams gestalten: Den Kundennutzen gemeinsam umsetzen
- Problemlösung und Entscheidungsfindung verbessern in IT-Teams
- Mit der Chancen-Risiko-Matrix die Chancen und Risiken der Projektarbeit professionell fixieren, Chancen heben und Risiken eindämmem
Definition der Themen des Wandels im IT-Teammanagement Ihres Aufgabenbereiches
- Entwickeln eines Maßnahmenkatalogs
Das erforderliche Transformationsmanagement
- Konzipieren der Transformationsschritte
- Einstellen auf typische Widerstandsursachen
Fazit: Learnings und Todos
Ziele
In diesem Kurs werden Ihnen zu gestaltende Themen, Vorgehensweisen und Konzepte für Digital Team Leadership in der IT vorgestellt. Sie erhalten außerdem einen Einblick in Vorgehensweisen und Methoden zur Teamentwicklung. Ebenfalls behandelt wird das Thema Selbstreflektion des eigenen Führungsverhaltens sowie das Erarbeiten von persönlichen Weiterentwicklungschancen.
Zielgruppe
- CIO
- CDO
- IT Führungskräfte
Voraussetzungen
Bereitschaft zur Selbstreflektion, aktiven Erprobung von Vorgehensweisen und Methoden
Agenda
Einführung in das Thema Digital Team Leadership
- Neuaufstellung der IT und des IT Teammanagements im Rahmen der digitalen Transformation
Teamführung in unterschiedlichen IT Teamszenarien
- Typische Herausforderungen und Gestaltungsthemen
- Klassisches IT-Teammanagement
- Agiles Teammanagement
- Start-up Teammanagement
Was bedeutet digital Leadership? Welche Einstellungen und Präferenzen haben Sie in der Umsetzung?
- Welche typischen Team-. Kommunikations- und Arbeitspräferenzen haben IT-Führungskräfte und Mitarbeiter?
- Erkenntnisse aus der Teamdiagnostik von IT-Teams
- Erarbeiten von Teamführungspräferenzen
- Teamplayerrollen in Ihren IT-Teams fundiert analysieren und einschätzen
- Definieren eines Ist-Teamstatus des IT-Teams und den SOLL-Zielzustand angesichts der Anforderungen
- Konzipieren des Entwicklungsbedarfs des Teams
Die 13 Skills zur professionellen Teamführung
- Analyse der Teamkulturen und des Entwicklungsbedarfes in Ihren Teamszenarien
- Ihr Zielbild?
- Wie lassen sich die Teamkulturen weiter entwickeln?
- Team Performance Management: Systematisches Führen des Teamentwicklungsprozesses
- Digital Team Leadership: Sich als IT-Manager weiterentwickeln
- Zeitverschwendung in IT-Teams systematisch reduzieren, um Zeit für Kernaufgaben und die digitale Transformation zu gewinnen
- Schnittstellen- und Prozessmanagement in klassischen IT-Teams
- Agiles und Start-up Prozessmanagement und die Teamführungsherausforderung
- Die digitale Wertschöpfungskette mit anderen Unternehmensteams gestalten: Den Kundennutzen gemeinsam umsetzen
- Problemlösung und Entscheidungsfindung verbessern in IT-Teams
- Mit der Chancen-Risiko-Matrix die Chancen und Risiken der Projektarbeit professionell fixieren, Chancen heben und Risiken eindämmem
Definition der Themen des Wandels im IT-Teammanagement Ihres Aufgabenbereiches
- Entwickeln eines Maßnahmenkatalogs
Das erforderliche Transformationsmanagement
- Konzipieren der Transformationsschritte
- Einstellen auf typische Widerstandsursachen