Linux Systemadministration Grundkurs

Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch

Schulungsdauer: 3 Tage Durchführung gesichert

Ziele

In diesem Kurs lernen Sie ein Linux System, das für den Einsatz im Unternehmen geeignet ist, zu administrieren.

Zielgruppe

Linux Systemadministratoren

Voraussetzungen

Grundkenntnisse eines Linux oder Unix-Systems oder sehr gute Kenntnisse eines anderen Systems

Agenda

Die Bash Shell und ihre Mechanismen

  • Was sind Shell-Mechanismen?
  • Bash Konfiguration
  • Wildcards, Quoting, Ausgabeumlenkung, Pipes, Variablen, Kommandosubstitution

Lokale Benutzerverwaltung

  • Benutzerkonzept
  • Benutzerdateien
  • Kommandos und Tools zur Verwaltung
  • PAM (Pluggable Authentication Module)

Festplatten und Dateisysteme

  • Dateisysteme unter Linux
  • Gerätedateien
  • Partitionierung und einrichten von Dateisystemen
  • Kommandos für die Administration und Fehlerbehebung

Der Bootvorgang und init Prozess

  • Bootloader
  • Runlevel und init
  • Konfiguration und Anpassung des Bootvorganges
  • Dienste starten und stoppen

Datensicherung

Notfallsystem

Softwareinstallation und Paketverwaltung

  • Installation von Paketen
  • Installation aus dem Quellcode

Systemwartung und Pflege

  • Systemlogs durchsuchen, warten und archivieren
  • Regelmäßige Tätigkeiten per cron

Der Kernel

  • Kernel Konfiguration
  • Kompilieren eines Kernels

Systemsicherheit

  • sudo
  • Beschränkung der Installation

Linux Installation

  • Partitionen und Dateisysteme
  • Welche Pakete werden benötigt?
  • Bootloader

Ziele

In diesem Kurs lernen Sie ein Linux System, das für den Einsatz im Unternehmen geeignet ist, zu administrieren.

Zielgruppe

Linux Systemadministratoren

Voraussetzungen

Grundkenntnisse eines Linux oder Unix-Systems oder sehr gute Kenntnisse eines anderen Systems

Agenda

Die Bash Shell und ihre Mechanismen

  • Was sind Shell-Mechanismen?
  • Bash Konfiguration
  • Wildcards, Quoting, Ausgabeumlenkung, Pipes, Variablen, Kommandosubstitution

Lokale Benutzerverwaltung

  • Benutzerkonzept
  • Benutzerdateien
  • Kommandos und Tools zur Verwaltung
  • PAM (Pluggable Authentication Module)

Festplatten und Dateisysteme

  • Dateisysteme unter Linux
  • Gerätedateien
  • Partitionierung und einrichten von Dateisystemen
  • Kommandos für die Administration und Fehlerbehebung

Der Bootvorgang und init Prozess

  • Bootloader
  • Runlevel und init
  • Konfiguration und Anpassung des Bootvorganges
  • Dienste starten und stoppen

Datensicherung

Notfallsystem

Softwareinstallation und Paketverwaltung

  • Installation von Paketen
  • Installation aus dem Quellcode

Systemwartung und Pflege

  • Systemlogs durchsuchen, warten und archivieren
  • Regelmäßige Tätigkeiten per cron

Der Kernel

  • Kernel Konfiguration
  • Kompilieren eines Kernels

Systemsicherheit

  • sudo
  • Beschränkung der Installation

Linux Installation

  • Partitionen und Dateisysteme
  • Welche Pakete werden benötigt?
  • Bootloader

Tags

Diese Seite weiterempfehlen