IT-Controlling 2.0
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 2 Tage
Ziele
In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten, praxiserprobten und anwendungsbezogen Bausteine und Instrumente eines erfolgreichen IT-Controllings kennen.
Zielgruppe
- Führungskräfte innerhalb der IT
- IT-Leiter
- IT-Teamleiter
- Projektleiter
Voraussetzungen
keine
Agenda
IT Controlling 2.0
- Neue Anforderungen an den IT-Verantwortlichen und IT-Controller
- Grundlagen eines erfolgreichen IT-Controllings
- Werkzeuge
- Strategisch
- Operativ
- Aufbau einer wirkungsvollen Informationsnetzes
Ganzheitliche IT-Strategien
- Einbindung der Unternehmensziele in die IT-Strategie
- Einbindung der IT-Governance
- Schaffung von Transparenz
- Gestaltungsrahmen für die Umsetzung der IT auf strategischer Ebene
IT-Controlling in der Praxis
- Von der Kontrolle zur Steuerung
- IT-Planung
- Systeme
- Kostenrechnungssysteme
- Kennzahlen
- Budgets
- Profit-Center
Leistungsrechnung in der IT - Kostenoptimierung & Nachvollziehbarkeit
- Kostendefinition der IT und ihre Anforderungen
- Kostenarten- und Kostenträgerrechnung
- Kostenstellen- und Auftragsabrechnung
- Kostentreiber der IT und Beeinflussung der IT-Kosten
Performance Indikatoren: Mit wirkungsvollen KPIs wichtige Steuerungshinweise liefern
- IT-Steuerung durch Prozess-Kennzahlen
- Aufbau eines wirkungsvollen Kennzahlensystems
- Der KPI-Report - Aussagekräftiges Monitoren
- Erfahrungssicherung
Basis für eine Leistungssteigerung
- Service-Qualität und Kostenoptimierung
- Kundenorientierte Produkt- und Preisbildung
- Geschäftskritische Services
- Kostenermittlung und Leistungsverrechnung
Fallbeispiele und Raum für eigene Erfahrungen
Ziele
In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten, praxiserprobten und anwendungsbezogen Bausteine und Instrumente eines erfolgreichen IT-Controllings kennen.
Zielgruppe
- Führungskräfte innerhalb der IT
- IT-Leiter
- IT-Teamleiter
- Projektleiter
Voraussetzungen
keine
Agenda
IT Controlling 2.0
- Neue Anforderungen an den IT-Verantwortlichen und IT-Controller
- Grundlagen eines erfolgreichen IT-Controllings
- Werkzeuge
- Strategisch
- Operativ
- Aufbau einer wirkungsvollen Informationsnetzes
Ganzheitliche IT-Strategien
- Einbindung der Unternehmensziele in die IT-Strategie
- Einbindung der IT-Governance
- Schaffung von Transparenz
- Gestaltungsrahmen für die Umsetzung der IT auf strategischer Ebene
IT-Controlling in der Praxis
- Von der Kontrolle zur Steuerung
- IT-Planung
- Systeme
- Kostenrechnungssysteme
- Kennzahlen
- Budgets
- Profit-Center
Leistungsrechnung in der IT - Kostenoptimierung & Nachvollziehbarkeit
- Kostendefinition der IT und ihre Anforderungen
- Kostenarten- und Kostenträgerrechnung
- Kostenstellen- und Auftragsabrechnung
- Kostentreiber der IT und Beeinflussung der IT-Kosten
Performance Indikatoren: Mit wirkungsvollen KPIs wichtige Steuerungshinweise liefern
- IT-Steuerung durch Prozess-Kennzahlen
- Aufbau eines wirkungsvollen Kennzahlensystems
- Der KPI-Report - Aussagekräftiges Monitoren
- Erfahrungssicherung
Basis für eine Leistungssteigerung
- Service-Qualität und Kostenoptimierung
- Kundenorientierte Produkt- und Preisbildung
- Geschäftskritische Services
- Kostenermittlung und Leistungsverrechnung