IT-Positionierung
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 2 Tage
Ziele
In diesem Kurs lernen Sie Strategien zur Positionierung des Bereichs IT zu erarbeiten, den IT-Wertbeitrag darzustellen, ein internes Marketingkonzept abzuleiten und Schnittstellenkonflikte zu vermeiden.
Zielgruppe
IT-Führungskräfte, welche Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Aufbau- und Ablauforganisation, sowie der IT-Leitung entwickeln möchten
Voraussetzungen
keine
Agenda
IT, der interne Dienstleister
- Selbstwahrnehmung der IT und ihrer Kunden
- Enstehung von Kundenzufriedenheit
- Kunden-Schnittstellen
- Die richtige Positionierungsstrategie:
- beim Top-Management
- bei externen Dienstleistern und Beratern
- Leistungsportfolio und Zielgruppen
Definition Strategie und internes Marketing
- Ihr wirksames Marketingkonzept
- Kommunikationswege
- Aufbau und Umsetzung des zielorientierten Kommunikationsplans
Festlegen eines transparenten Leistungskatalogs
- Darstellung von IT-Budgets
- Nutzenpräsentation der internen IT
- Sinn und Unsinn von Wirtschaftlichkeitsrechnungen
- Darstellung und Kommunikation des Wertbeitrags der IT
Kommunikation und Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und Management optimieren
- Grundlagen der Kommunikation verstehen: So umgehen Sie typische Stolpersteine
- Verständlichkeit sichern, Missverständnisse vermeiden
- Einfluss- und Steuerungsgrößen des IT-Images
Fallbeispiele und Raum für eigene Erfahrungen
Ziele
In diesem Kurs lernen Sie Strategien zur Positionierung des Bereichs IT zu erarbeiten, den IT-Wertbeitrag darzustellen, ein internes Marketingkonzept abzuleiten und Schnittstellenkonflikte zu vermeiden.
Zielgruppe
IT-Führungskräfte, welche Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Aufbau- und Ablauforganisation, sowie der IT-Leitung entwickeln möchten
Voraussetzungen
keine
Agenda
IT, der interne Dienstleister
- Selbstwahrnehmung der IT und ihrer Kunden
- Enstehung von Kundenzufriedenheit
- Kunden-Schnittstellen
- Die richtige Positionierungsstrategie:
- beim Top-Management
- bei externen Dienstleistern und Beratern
- Leistungsportfolio und Zielgruppen
Definition Strategie und internes Marketing
- Ihr wirksames Marketingkonzept
- Kommunikationswege
- Aufbau und Umsetzung des zielorientierten Kommunikationsplans
Festlegen eines transparenten Leistungskatalogs
- Darstellung von IT-Budgets
- Nutzenpräsentation der internen IT
- Sinn und Unsinn von Wirtschaftlichkeitsrechnungen
- Darstellung und Kommunikation des Wertbeitrags der IT
Kommunikation und Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und Management optimieren
- Grundlagen der Kommunikation verstehen: So umgehen Sie typische Stolpersteine
- Verständlichkeit sichern, Missverständnisse vermeiden
- Einfluss- und Steuerungsgrößen des IT-Images