MS-500T00 Microsoft 365 Security Administrator
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 4 Tage Durchführung gesichert
Ziele
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie den Benutzerzugriff auf die Ressourcen Ihrer Organisation sichern können. Der Kurs behandelt den Schutz von Benutzerpasswörtern, Multi-Faktor-Authentifizierung, die Aktivierung von Azure Identity Protection, die Einrichtung und Verwendung von Azure AD Connect und führt Sie in die Zugangskontrolle in Microsoft 365 ein. Sie lernen die Technologien zum Schutz vor Bedrohungen kennen, die zum Schutz Ihrer Microsoft 365-Umgebung beitragen. Insbesondere erfahren Sie etwas über Bedrohungsvektoren und die Sicherheitslösungen von Microsoft zur Eindämmung von Bedrohungen. Sie erfahren mehr über Secure Score, Exchange-Online-Schutz, Azure Advanced Threat Protection, Windows Defender Advanced Threat Protection und Bedrohungsverwaltung.
In diesem Kurs lernen Sie die Informationsschutztechnologien kennen, die Ihre Microsoft 365-Umgebung schützen. Der Kurs befasst sich mit der Verwaltung von Informationsrechten für Inhalte, Nachrichtenverschlüsselung sowie mit Kennzeichnungen, Richtlinien und Regeln, die die Vermeidung von Datenverlusten und den Schutz von Informationen unterstützen.
Zudem erfahren Sie etwas über Archivierung und Aufbewahrung in Microsoft 365 sowie über Data Governance und die Durchführung von Inhaltssuchen und Untersuchungen. Dieser Kurs behandelt Richtlinien und Tags zur Datenaufbewahrung, die Verwaltung von Datensätzen vor Ort für SharePoint, die E-Mail-Aufbewahrung und die Durchführung von Inhaltssuchen zur Unterstützung von eDiscovery-Untersuchungen.
Dieser Kurs kann zur Vorbereitung auf die Zertifizierung als "Microsoft 365 Security Administrator" genutzt werden.
Zielgruppe
Sicherheitsexperte und Netzwerk-Administratoren, die Sicherheits- und Compliance-Lösungen für Microsoft 365 und hybride Umgebungen implementieren, verwalten und überwachen.
Voraussetzungen
- Grundlegendes konzeptionelles Verständnis von Microsoft Azure
- Erfahrung mit Windows 10-Geräten
- Erfahrung mit Office 365
- Grundlegendes Verständnis von Autorisierung und Authentifizierung
- Grundkenntnisse der Computernetzwerke
- Grundkenntnisse in der Verwaltung mobiler Geräte
Agenda
Benutzer- und Gruppensicherheit
- Information Protection Konzept
- Zero Trust Model
- Benutzerkonten in Microsoft 365
- Administratorrollen und Sicherheitsgruppen in Microsoft 365
- Passwortverwaltung in Microsoft 365
- Azure AD-Identitätsschutz
Synchronisation von Identitäten
- Planen der Verzeichnis Synchronisation
- Konfiguration und verwalten der zur synchronisierenden Identitäten
- Passwortmanagement
- Planen und Implementieren von Azure AD Connect
Access Management
- Bedingter Zugang
- Gerätezugriff verwalten
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC)
- Lösungen für den externen Zugriff
Sicherheit in Microsoft 365
- Bedrohungsvektoren und Datenschutzverletzungen
- Sicherheitsstrategie und -prinzipien
- Sicherheitslösungen für Microsoft 365
Threat Protection (ATP)
- Exchange-Online-Schutz
- Verwalten sicherer Anhänge
- Verwalten sicherer VerbindLinks
- Windows Defender Advanced Threat Protection
Threat Management
- Security Dashboard
- Bedrohungsanalyse
- Azure Sentinel
- Advanced Threat Analytics
Sicherheit von Cloud Anwendungen
- Deploy Cloud Application Security
- Verwendung von Sicherheitsinformationen zu Cloud-Anwendungen
Mobility
- Mobile Application Management (MAM)
- Mobile Device Management (MDM)
- Bereitstellung von Diensten für mobile Geräte
- Geräte für Mobile Device Management anmelden
Information Protection
- Information protection concepts
- Sensitivity labels
- Azure Information Protection (AIP)
- Windows Information Protection (WIP)
Rights Management und Encryption
- Information Rights Management (IRM)
- Secure Multipurpose Internet Mail Extension (S-MIME)
- Office 365 Message Encryption
Verhinderung von Datenverlust
- Richtlinien zum Schutz vor Datenverlust
- Erstellen benutzerdefinierte DLP-Richtlinien
Archivierung und Aufbewahrung in Microsoft 365
- Archivierung in Microsoft 365
- Retention in Microsoft 365
- Aufbewahrungsrichtlinien im Security and Compliance Center
- Archivierung und Aufbewahrung in Exchange
- Direktes Records Management in SharePoint
Datenführung in Microsoft 365
- Planen von Sicherheits- und Compliance-Anforderungen
- Problembehandlung bei der Datenverwaltung
- Analytik und Telemetrie
Verwalten der elektronischen Suche und Recherche
- Suchen nach Inhalten im Security und Compliance Center
- Audit Log Untersuchungen
- Erweiterte eDiscovery
Ziele
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie den Benutzerzugriff auf die Ressourcen Ihrer Organisation sichern können. Der Kurs behandelt den Schutz von Benutzerpasswörtern, Multi-Faktor-Authentifizierung, die Aktivierung von Azure Identity Protection, die Einrichtung und Verwendung von Azure AD Connect und führt Sie in die Zugangskontrolle in Microsoft 365 ein. Sie lernen die Technologien zum Schutz vor Bedrohungen kennen, die zum Schutz Ihrer Microsoft 365-Umgebung beitragen. Insbesondere erfahren Sie etwas über Bedrohungsvektoren und die Sicherheitslösungen von Microsoft zur Eindämmung von Bedrohungen. Sie erfahren mehr über Secure Score, Exchange-Online-Schutz, Azure Advanced Threat Protection, Windows Defender Advanced Threat Protection und Bedrohungsverwaltung.
In diesem Kurs lernen Sie die Informationsschutztechnologien kennen, die Ihre Microsoft 365-Umgebung schützen. Der Kurs befasst sich mit der Verwaltung von Informationsrechten für Inhalte, Nachrichtenverschlüsselung sowie mit Kennzeichnungen, Richtlinien und Regeln, die die Vermeidung von Datenverlusten und den Schutz von Informationen unterstützen.
Zudem erfahren Sie etwas über Archivierung und Aufbewahrung in Microsoft 365 sowie über Data Governance und die Durchführung von Inhaltssuchen und Untersuchungen. Dieser Kurs behandelt Richtlinien und Tags zur Datenaufbewahrung, die Verwaltung von Datensätzen vor Ort für SharePoint, die E-Mail-Aufbewahrung und die Durchführung von Inhaltssuchen zur Unterstützung von eDiscovery-Untersuchungen.
Dieser Kurs kann zur Vorbereitung auf die Zertifizierung als "Microsoft 365 Security Administrator" genutzt werden.
Zielgruppe
Sicherheitsexperte und Netzwerk-Administratoren, die Sicherheits- und Compliance-Lösungen für Microsoft 365 und hybride Umgebungen implementieren, verwalten und überwachen.
Voraussetzungen
- Grundlegendes konzeptionelles Verständnis von Microsoft Azure
- Erfahrung mit Windows 10-Geräten
- Erfahrung mit Office 365
- Grundlegendes Verständnis von Autorisierung und Authentifizierung
- Grundkenntnisse der Computernetzwerke
- Grundkenntnisse in der Verwaltung mobiler Geräte
Agenda
Benutzer- und Gruppensicherheit
- Information Protection Konzept
- Zero Trust Model
- Benutzerkonten in Microsoft 365
- Administratorrollen und Sicherheitsgruppen in Microsoft 365
- Passwortverwaltung in Microsoft 365
- Azure AD-Identitätsschutz
Synchronisation von Identitäten
- Planen der Verzeichnis Synchronisation
- Konfiguration und verwalten der zur synchronisierenden Identitäten
- Passwortmanagement
- Planen und Implementieren von Azure AD Connect
Access Management
- Bedingter Zugang
- Gerätezugriff verwalten
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC)
- Lösungen für den externen Zugriff
Sicherheit in Microsoft 365
- Bedrohungsvektoren und Datenschutzverletzungen
- Sicherheitsstrategie und -prinzipien
- Sicherheitslösungen für Microsoft 365
Threat Protection (ATP)
- Exchange-Online-Schutz
- Verwalten sicherer Anhänge
- Verwalten sicherer VerbindLinks
- Windows Defender Advanced Threat Protection
Threat Management
- Security Dashboard
- Bedrohungsanalyse
- Azure Sentinel
- Advanced Threat Analytics
Sicherheit von Cloud Anwendungen
- Deploy Cloud Application Security
- Verwendung von Sicherheitsinformationen zu Cloud-Anwendungen
Mobility
- Mobile Application Management (MAM)
- Mobile Device Management (MDM)
- Bereitstellung von Diensten für mobile Geräte
- Geräte für Mobile Device Management anmelden
Information Protection
- Information protection concepts
- Sensitivity labels
- Azure Information Protection (AIP)
- Windows Information Protection (WIP)
Rights Management und Encryption
- Information Rights Management (IRM)
- Secure Multipurpose Internet Mail Extension (S-MIME)
- Office 365 Message Encryption
Verhinderung von Datenverlust
- Richtlinien zum Schutz vor Datenverlust
- Erstellen benutzerdefinierte DLP-Richtlinien
Archivierung und Aufbewahrung in Microsoft 365
- Archivierung in Microsoft 365
- Retention in Microsoft 365
- Aufbewahrungsrichtlinien im Security and Compliance Center
- Archivierung und Aufbewahrung in Exchange
- Direktes Records Management in SharePoint
Datenführung in Microsoft 365
- Planen von Sicherheits- und Compliance-Anforderungen
- Problembehandlung bei der Datenverwaltung
- Analytik und Telemetrie
Verwalten der elektronischen Suche und Recherche
- Suchen nach Inhalten im Security und Compliance Center
- Audit Log Untersuchungen
- Erweiterte eDiscovery