Online-Shop mit WordPress WooCommerce
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 3 Tage
Ziele
Wordpress ist das am weitesten verbreitete Content Management System. Entsprechend dient die Shoperweiterung WooCommerce als Basis zahlreicher Online-Shops. In unserem WooCommerce Seminar lernen Sie, wie Sie Ihren Online-Shop konfigurieren und einrichten, Produktkataloge erstellen und Warenbestand und Bestellungen mit WooCommerce verwalten. Ein Shop, der nicht in Suhmaschinen gefunden wird, bleibt erfolglos. Das Seminar enthält daher auch ein Modul Suchmaschinenoptimierung für Online-Shops und E-Commerce und zeigt, wie die Blogfunktion für Shop-SEO genutzt werden kann. Rechtliche Hinweis (die allerdings keine juristische Beratung ersetzen) runden den Wordpress-Kurs ab.
Zielgruppe
Betreiber von Online-Shops, Administratoren, die WooCommerce betreuen
Voraussetzungen
Kenntnisse in der Wordpress Anwendung allgemein
Agenda
Einstieg in E-Commerce
- Grundlegende Fragen
- Produkte und Produktkategorien
- Welche Zahlungswege biete ich an?
- Fulfillment - Dienstleister
- Anbindung an CRM/ERP Systeme
- E-Commerce Tracking
- Rechtliche Grundfragen
Installation und Vorbereitung des Online-Shops
- WooCommerce instalieren und konfigurieren
- WooCommerce Erweiterungen für den deutschen Markt
- Unternehmensinformationen
- Standort - Lieferländer - Währungen - Steuern
- Versand und Versandkosten
- Zahlungsarten - Einbinden von Zahlungsdienstleistern - Gutscheine
Der inhaltliche Aufbau des Online-Shops
- Seiten und Blogbeiträge
- Die Shopseite
- Warenkorb und Checkout-Prozess
- Datenschutzerklärung und AGB, Zahlungsbedingungen und Widerrufserklärung
Die Gestaltung des Online-Shops
- Themes für WooCommerce
- Vorhandenes Theme anpassen
- Das Bloglayout anpassen
- Widgets einrichten
Der Produktkatalog in WooCommerce
- Produktkategorien
- Produktbeschreibungen und Verschlagwortung
- Produkte im Online-Shop einstellen
- Produkttypen und Produktgruppen
- Optimale Produktbilder und Galerien - Produktvideos
- Affiliate Produkte in WooCommerce einbinden
Den Online-Shop verwalten
- Kundenkonten
- Bestellungen
- Warenbestand
- Sonderangebote
- Rabatte - Rechnungsstellung - Gutschriften
- Versand und Erstellen von Lieferscheinen
- Shopzahlen
- Kundenbewertungen
- Bewertungssysteme einbinden (Trusted Shop)
- Kundenbindung mit Newsletter
E-Commerce Tracking in WooCommerce
- Google Analytics implementieren
SEO für Online-Shops
- Keywordrecherche für Shop, Kategorien und Produkte
- Content-Marketing mit integriertem Blog
- SEO Plugins RankMath und Yoast
Über den Dozenten
Gerd Theobald
Seit 2008 Berater in Heidelberg für Online-Marketing mit den Schwerpunkten Suchmaschinenoptimierung (SEO), Content- und Social Media Marketing, Webanalyse mit Google Analytics und Matomo, Google Ads. Seit 2017 zusätzlich Market Development Manager für Schulung im Bereich Digitales Marketing & Digitale Transformation. Seit 2019 Consultant/Trainer für semiotische Marketinganalysen
Zur Profilseite von Gerd TheobaldZiele
Wordpress ist das am weitesten verbreitete Content Management System. Entsprechend dient die Shoperweiterung WooCommerce als Basis zahlreicher Online-Shops. In unserem WooCommerce Seminar lernen Sie, wie Sie Ihren Online-Shop konfigurieren und einrichten, Produktkataloge erstellen und Warenbestand und Bestellungen mit WooCommerce verwalten. Ein Shop, der nicht in Suhmaschinen gefunden wird, bleibt erfolglos. Das Seminar enthält daher auch ein Modul Suchmaschinenoptimierung für Online-Shops und E-Commerce und zeigt, wie die Blogfunktion für Shop-SEO genutzt werden kann. Rechtliche Hinweis (die allerdings keine juristische Beratung ersetzen) runden den Wordpress-Kurs ab.
Zielgruppe
Betreiber von Online-Shops, Administratoren, die WooCommerce betreuen
Voraussetzungen
Kenntnisse in der Wordpress Anwendung allgemein
Agenda
Einstieg in E-Commerce
- Grundlegende Fragen
- Produkte und Produktkategorien
- Welche Zahlungswege biete ich an?
- Fulfillment - Dienstleister
- Anbindung an CRM/ERP Systeme
- E-Commerce Tracking
- Rechtliche Grundfragen
Installation und Vorbereitung des Online-Shops
- WooCommerce instalieren und konfigurieren
- WooCommerce Erweiterungen für den deutschen Markt
- Unternehmensinformationen
- Standort - Lieferländer - Währungen - Steuern
- Versand und Versandkosten
- Zahlungsarten - Einbinden von Zahlungsdienstleistern - Gutscheine
Der inhaltliche Aufbau des Online-Shops
- Seiten und Blogbeiträge
- Die Shopseite
- Warenkorb und Checkout-Prozess
- Datenschutzerklärung und AGB, Zahlungsbedingungen und Widerrufserklärung
Die Gestaltung des Online-Shops
- Themes für WooCommerce
- Vorhandenes Theme anpassen
- Das Bloglayout anpassen
- Widgets einrichten
Der Produktkatalog in WooCommerce
- Produktkategorien
- Produktbeschreibungen und Verschlagwortung
- Produkte im Online-Shop einstellen
- Produkttypen und Produktgruppen
- Optimale Produktbilder und Galerien - Produktvideos
- Affiliate Produkte in WooCommerce einbinden
Den Online-Shop verwalten
- Kundenkonten
- Bestellungen
- Warenbestand
- Sonderangebote
- Rabatte - Rechnungsstellung - Gutschriften
- Versand und Erstellen von Lieferscheinen
- Shopzahlen
- Kundenbewertungen
- Bewertungssysteme einbinden (Trusted Shop)
- Kundenbindung mit Newsletter
E-Commerce Tracking in WooCommerce
- Google Analytics implementieren
SEO für Online-Shops
- Keywordrecherche für Shop, Kategorien und Produkte
- Content-Marketing mit integriertem Blog
- SEO Plugins RankMath und Yoast
Über den Dozenten
Gerd Theobald
Seit 2008 Berater in Heidelberg für Online-Marketing mit den Schwerpunkten Suchmaschinenoptimierung (SEO), Content- und Social Media Marketing, Webanalyse mit Google Analytics und Matomo, Google Ads. Seit 2017 zusätzlich Market Development Manager für Schulung im Bereich Digitales Marketing & Digitale Transformation. Seit 2019 Consultant/Trainer für semiotische Marketinganalysen
Zur Profilseite von Gerd Theobald