C++ Programmierung Fortgeschrittenenkurs
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 3 Tage Durchführung gesichert
Ziele
In diesem Kurs lernen Sie objektorientierte Mechanismen und Möglichkeiten sowie Sprachfeatures kennen. Zur Vertiefung des erlernen Wissens werden praxisorientierte Wiederholungen und Fragestellungen durchgeführt.
Zielgruppe
Programmierer
Voraussetzungen
Erfahrungen in C++
Agenda
- Auffrischung von Polymorphie mit pure-virtual ODER überschriebener Implementierung
- Use-Beziehung - lieber erben oder verwenden?
- Interface-Klasse und Command-Pattern
- Downcast, Erweiterungen (RTTI, cast) und wieso sie selten verwendet sollten
- Kurzeinführung UML
- Exceptions
- Template-Klasse
- Einführung C++ Standard Library
- Smart-Pointer
- Iterator
- Stream-I/O-Klasse
- Übungen
Ziele
In diesem Kurs lernen Sie objektorientierte Mechanismen und Möglichkeiten sowie Sprachfeatures kennen. Zur Vertiefung des erlernen Wissens werden praxisorientierte Wiederholungen und Fragestellungen durchgeführt.
Zielgruppe
Programmierer
Voraussetzungen
Erfahrungen in C++
Agenda
- Auffrischung von Polymorphie mit pure-virtual ODER überschriebener Implementierung
- Use-Beziehung - lieber erben oder verwenden?
- Interface-Klasse und Command-Pattern
- Downcast, Erweiterungen (RTTI, cast) und wieso sie selten verwendet sollten
- Kurzeinführung UML
- Exceptions
- Template-Klasse
- Einführung C++ Standard Library
- Smart-Pointer
- Iterator
- Stream-I/O-Klasse
- Übungen