OpenGL ES 2.0 / 3.0 für Embedded Systeme
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 3 Tage
Ziele
Durch das Seminar sind Sie in der Lage, Hardware-beschleunigte Grafikanwendungen mit OpenGL ES 2.0 / 3.x für Embedded Systems zu verwenden.
Zielgruppe
Für alle Entwickler die Grafikanwendungen auf Embedded System entwickeln wollen.
Voraussetzungen
- Grundlagenkenntnisse in C/C++ oder ähnlichen Sprachen sind erforderlich
Agenda
- Windows OpenGL™ ES Emulatoren
- Fixed vs. Programmable Pipeline
- Rendern von Primitiven
- Vertex Arrays
- Transformationen
- Materialeigenschaften
- Beleuchtung/Shading
- Rasterisierung
- Frame Buffer Operationen
- Vertex Buffer Objects
- Texturierung
- Vertex Shaders Programmierung
- Fragment Shaders Programmierung
- Embedded System Graphics Library (EGL)
- Unterschiede zwischen ES 1.1 , ES 2.0 und ES 3.x
Ziele
Durch das Seminar sind Sie in der Lage, Hardware-beschleunigte Grafikanwendungen mit OpenGL ES 2.0 / 3.x für Embedded Systems zu verwenden.
Zielgruppe
Für alle Entwickler die Grafikanwendungen auf Embedded System entwickeln wollen.
Voraussetzungen
- Grundlagenkenntnisse in C/C++ oder ähnlichen Sprachen sind erforderlich
Agenda
- Windows OpenGL™ ES Emulatoren
- Fixed vs. Programmable Pipeline
- Rendern von Primitiven
- Vertex Arrays
- Transformationen
- Materialeigenschaften
- Beleuchtung/Shading
- Rasterisierung
- Frame Buffer Operationen
- Vertex Buffer Objects
- Texturierung
- Vertex Shaders Programmierung
- Fragment Shaders Programmierung
- Embedded System Graphics Library (EGL)
- Unterschiede zwischen ES 1.1 , ES 2.0 und ES 3.x