Programmierung mit Java Einführungskurs
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 5 Tage
Ziele
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Programmierung sowie der Programmausführung anhand praktischer Beispiele kennen. Neben Syntax und Grammatik der Programmiersprache Java, lernen Sie elementare Bibliotheken für den Praxiseinsatz kennen. Der Kurs verschafft Ihnen außerdem einen Überblick über die Erstellung von Benutzeroberflächen sowie die Arbeit mit Datenbanken in Java-Anwendungen.
Zielgruppe
keine Einschränkung
Voraussetzungen
Sicherer Umgang mit dem PC
Agenda
Grundlagen Programmierung
- Probleme und Algorithmen
- Evolution der Programmiersprachen
Einführung Programmiersprache Java
- Sprachkonzepte und Eigenschaften
- Ausführung in der virtuellen Maschine (JVM)
- Laufzeit-Umgebung (JRE) und Software Development Kit (JDK)
- Datentypen und Variablen
- Ausdrücke und Operatoren
- Kontrollstrukturen
- Blöcke und Methoden
- Code-Organisation und Pakete
Objektorientierte Programmierung mit Java
- Grundprinzipien der objektorientierten Programmierung
- Klassen und Objekte in Java
- Vererbung
- Polymorphie
Fehler-Management
- Konzept der Ausnahmebehandlung (Exception Handling)
- Exception-Klassen
- Vereinbaren und auswerfen von Exceptions
- Behandeln von Exceptions
Elementare Bibliotheken
- Basis-Bibliotheken der Laufzeit-Umgebung (JRE)
- Ein- und Ausgabe (I/O) und Streams
- Collektions
- Netzwerk-Programmierung
Programmieren von Benutzeroberflächen
- Technologische Grundlagen
- Überblick Technologien AWT, Swing, SWT und JavaFX
- Benutzeroberflächen Layout
- Ereignis-Verarbeitung (Event Handling)
Datenbank-Anbindung mit JDBC
- Überblick SQL-Datenbanken
- JDBC-Treiber
- Zugriff auf ein Datenbank-Management-System (DBMS)
- Anfragen ausführen
- Verarbeitung von Ergebnismengen
Ziele
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Programmierung sowie der Programmausführung anhand praktischer Beispiele kennen. Neben Syntax und Grammatik der Programmiersprache Java, lernen Sie elementare Bibliotheken für den Praxiseinsatz kennen. Der Kurs verschafft Ihnen außerdem einen Überblick über die Erstellung von Benutzeroberflächen sowie die Arbeit mit Datenbanken in Java-Anwendungen.
Zielgruppe
keine Einschränkung
Voraussetzungen
Sicherer Umgang mit dem PC
Agenda
Grundlagen Programmierung
- Probleme und Algorithmen
- Evolution der Programmiersprachen
Einführung Programmiersprache Java
- Sprachkonzepte und Eigenschaften
- Ausführung in der virtuellen Maschine (JVM)
- Laufzeit-Umgebung (JRE) und Software Development Kit (JDK)
- Datentypen und Variablen
- Ausdrücke und Operatoren
- Kontrollstrukturen
- Blöcke und Methoden
- Code-Organisation und Pakete
Objektorientierte Programmierung mit Java
- Grundprinzipien der objektorientierten Programmierung
- Klassen und Objekte in Java
- Vererbung
- Polymorphie
Fehler-Management
- Konzept der Ausnahmebehandlung (Exception Handling)
- Exception-Klassen
- Vereinbaren und auswerfen von Exceptions
- Behandeln von Exceptions
Elementare Bibliotheken
- Basis-Bibliotheken der Laufzeit-Umgebung (JRE)
- Ein- und Ausgabe (I/O) und Streams
- Collektions
- Netzwerk-Programmierung
Programmieren von Benutzeroberflächen
- Technologische Grundlagen
- Überblick Technologien AWT, Swing, SWT und JavaFX
- Benutzeroberflächen Layout
- Ereignis-Verarbeitung (Event Handling)
Datenbank-Anbindung mit JDBC
- Überblick SQL-Datenbanken
- JDBC-Treiber
- Zugriff auf ein Datenbank-Management-System (DBMS)
- Anfragen ausführen
- Verarbeitung von Ergebnismengen