SUSE NeuVector 5.x Operations - NEU201v5
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 3 Tage
Ziele
In dieser 3-tägigen Schulung "SUSE NeuVector 5.x Operations - NEU201v5" erlangen Sie ein umfassendes Verständnis für die Konfiguration, Verwaltung und Anwendung von SUSE NeuVector, einer Container-Sicherheitslösung. Der Kurs bietet nicht nur grundlegende Kenntnisse in Container-Sicherheit, sondern vermittelt auch praxisorientierte Fähigkeiten in Bezug auf die Nutzung der Management Console, Konfigurationsoptionen, Integration mit externen Systemen, Supply Chain Security, Runtime Security, Security-Reporting, API und CLI. Ziel ist es, den Teilnehmern das erforderliche Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um SUSE NeuVector erfolgreich einzusetzen.
Zielgruppe
- Container Security Professionals
- System Administratoren
Voraussetzungen
- Solide Linux CLI Kenntnisse
- gutes Kenntnisse in Kubernetes
- Grundlegende Kenntnisse des OSI Modells sind vorteilhaft
Agenda
Einführung in Container Sicherheit mit SUSE NeuVector
- Bedarf für Container Sicherheit verstehen
- Threat und Vulnerability Management
- Vorstellung von SUSE NeuVector
SUSE NeuVector Management Console UI
- Navigieren der Management Console
SUSE NeuVector Management Console Basiskonfiguration
- SUSE NeuVector Management Console Einstellungen
- Lokale Benutzer und Rollen konfigurieren
SUSE NeuVector 3rd Party Integration
- Externe Authentifizierung
- Externes Logging
Supply Chain Security mit SUSE NeuVector
- Vulnerability Scans
- Compliance Scans
- Admission Control
Runtime Security mit SUSE NeuVector
- Runtime Scanning
- Threat basierte Kontrollen
- Zero-Trust Kontrollen
- Management von SUSE NeuVector Runtime Security
SUSE NeuVector Security Reports
- SUSE Neuvector Security Reports Exportieren und Auswerten
SUSE NeuVector API und CLI
- REST API
- SUSE NeuVector Management CLI
Ziele
In dieser 3-tägigen Schulung "SUSE NeuVector 5.x Operations - NEU201v5" erlangen Sie ein umfassendes Verständnis für die Konfiguration, Verwaltung und Anwendung von SUSE NeuVector, einer Container-Sicherheitslösung. Der Kurs bietet nicht nur grundlegende Kenntnisse in Container-Sicherheit, sondern vermittelt auch praxisorientierte Fähigkeiten in Bezug auf die Nutzung der Management Console, Konfigurationsoptionen, Integration mit externen Systemen, Supply Chain Security, Runtime Security, Security-Reporting, API und CLI. Ziel ist es, den Teilnehmern das erforderliche Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um SUSE NeuVector erfolgreich einzusetzen.
Zielgruppe
- Container Security Professionals
- System Administratoren
Voraussetzungen
- Solide Linux CLI Kenntnisse
- gutes Kenntnisse in Kubernetes
- Grundlegende Kenntnisse des OSI Modells sind vorteilhaft
Agenda
Einführung in Container Sicherheit mit SUSE NeuVector
- Bedarf für Container Sicherheit verstehen
- Threat und Vulnerability Management
- Vorstellung von SUSE NeuVector
SUSE NeuVector Management Console UI
- Navigieren der Management Console
SUSE NeuVector Management Console Basiskonfiguration
- SUSE NeuVector Management Console Einstellungen
- Lokale Benutzer und Rollen konfigurieren
SUSE NeuVector 3rd Party Integration
- Externe Authentifizierung
- Externes Logging
Supply Chain Security mit SUSE NeuVector
- Vulnerability Scans
- Compliance Scans
- Admission Control
Runtime Security mit SUSE NeuVector
- Runtime Scanning
- Threat basierte Kontrollen
- Zero-Trust Kontrollen
- Management von SUSE NeuVector Runtime Security
SUSE NeuVector Security Reports
- SUSE Neuvector Security Reports Exportieren und Auswerten
SUSE NeuVector API und CLI
- REST API
- SUSE NeuVector Management CLI