Administration der SUSE CaaS-Plattform - CAAS201v4.5
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 2 Tage
Ziele
Den Teilnehmern werden die folgenden Konzepte und Fähigkeiten beigebracht:
- Container und Orchestrationskonzepte
- Eine Einführung in die SUSE CaaS-Plattform
- Die Grundlagen des Kubernetes
- Kubernetes Cluster-Administration
- Networking, Storage und Security für CaaS-Plattform
- Helm und Helm Charts
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Systemadministratoren und andere Personen, die in Kubernetes und die SUSE CaaS-Plattform eingeführt werden möchten.
Voraussetzungen
- Die Teilnehmer sollten mit der Kommandozeile, Linux-Systemadministrationskenntnissen und Detailgenauigkeit vertraut sein
- Die Zertifizierung SUSE Certified Administrator (SCA) in Enterprise Linux oder SUSE Certified Linux Engineer (SCE) in Enterprise Linux oder ein gewisses Maß an Erfahrung wird empfohlen
Agenda
Einleitung zum Kurs
- Abschnitt 2: Einführung in Container und Container-Orchestrierung
- Container-Konzepte verstehen
- Verstehen einer Mikroservice-Architecture
- Kubernetes verstehen
- SUSE CaaS-Plattform verstehen
Einführung in die Administration des Kubernetes
- Grundlegende Kubernetes-Befehle verstehen
- Mit Namespaces arbeiten
- Arbeiten mit Labels und Selektoren
- Kubernetes-Manifeste verstehen
- Multi-Pod-Deployments verstehen
- Arbeit mit Deployments
- Configure Networking für Anwendungen
- Scale-Out-Anwendungen
- Verwenden von Environment Variables mit Anwendungen
- Arbeit mit Secrets in Kubernetes
Einführung in Kustomize
- Kustomize-Konzepte verstehen
- Anwendungen mit Kustomize verwalten
Einführung in Helm
- Grundlegende Helm-Konzepte verstehen
- Anwendungen mit Helm verwalten
Einführung in das Ingress Networking in Kubernetes
- Arbeiten mit dem Nginx Ingress Controller
Einführung in Storage in Kubernetes
- Kubernetes Storage Conceptse verstehen
- Arbeiten mit Persistent Storage in Storage Classes
Einführung in Resource Usage Control in Kubernetes
- Verstehen, wie Resource Usage in Kubernetes kontrolliert werden kann
- Mit LimitRanges arbeiten
- Arbeit mit Resource Quotas
Einführung in Security In Kubernetes
- Role Based Access Controls verstehen
- User Authentication in der CaaS-Plattform durchführen
- Konfigurieren von RBAC in Kubernetes
Ziele
Den Teilnehmern werden die folgenden Konzepte und Fähigkeiten beigebracht:
- Container und Orchestrationskonzepte
- Eine Einführung in die SUSE CaaS-Plattform
- Die Grundlagen des Kubernetes
- Kubernetes Cluster-Administration
- Networking, Storage und Security für CaaS-Plattform
- Helm und Helm Charts
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Systemadministratoren und andere Personen, die in Kubernetes und die SUSE CaaS-Plattform eingeführt werden möchten.
Voraussetzungen
- Die Teilnehmer sollten mit der Kommandozeile, Linux-Systemadministrationskenntnissen und Detailgenauigkeit vertraut sein
- Die Zertifizierung SUSE Certified Administrator (SCA) in Enterprise Linux oder SUSE Certified Linux Engineer (SCE) in Enterprise Linux oder ein gewisses Maß an Erfahrung wird empfohlen
Agenda
Einleitung zum Kurs
- Abschnitt 2: Einführung in Container und Container-Orchestrierung
- Container-Konzepte verstehen
- Verstehen einer Mikroservice-Architecture
- Kubernetes verstehen
- SUSE CaaS-Plattform verstehen
Einführung in die Administration des Kubernetes
- Grundlegende Kubernetes-Befehle verstehen
- Mit Namespaces arbeiten
- Arbeiten mit Labels und Selektoren
- Kubernetes-Manifeste verstehen
- Multi-Pod-Deployments verstehen
- Arbeit mit Deployments
- Configure Networking für Anwendungen
- Scale-Out-Anwendungen
- Verwenden von Environment Variables mit Anwendungen
- Arbeit mit Secrets in Kubernetes
Einführung in Kustomize
- Kustomize-Konzepte verstehen
- Anwendungen mit Kustomize verwalten
Einführung in Helm
- Grundlegende Helm-Konzepte verstehen
- Anwendungen mit Helm verwalten
Einführung in das Ingress Networking in Kubernetes
- Arbeiten mit dem Nginx Ingress Controller
Einführung in Storage in Kubernetes
- Kubernetes Storage Conceptse verstehen
- Arbeiten mit Persistent Storage in Storage Classes
Einführung in Resource Usage Control in Kubernetes
- Verstehen, wie Resource Usage in Kubernetes kontrolliert werden kann
- Mit LimitRanges arbeiten
- Arbeit mit Resource Quotas
Einführung in Security In Kubernetes
- Role Based Access Controls verstehen
- User Authentication in der CaaS-Plattform durchführen
- Konfigurieren von RBAC in Kubernetes