Business Intelligence und Data Warehousing Grundkurs

Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch

Schulungsdauer: 2 Tage

Ziele

In diesem Kurs lernen Sie Möglichkeiten und Einsatzgebiete von Business Intelligence, Data Warehouse und Performance Management kennen.

Zielgruppe

  • Führungskräfte aus Controlling, Vertrieb, Marketing und Management
  • Projektleiter und -mitarbeiter von Data Warehouse- und Business Intelligence-Projekten
  • Mitarbeiter aus der IT-Abteilung

Voraussetzungen

keine

Agenda

  • Begrifflichkeiten
    (z.B. ETL, Data Warehouse, Data Mart, OLAP oder Data Mining)

  • Vorstellung von Einsatzgebieten von DWH- und BI-Lösungen

  • Architektur und Komponenten von DWH- und BI-Lösungen

    • Unterschiede zwischen DW Datenbanken und relationalen DBs
  • ETL-Technologien für den Datentransfer

  • Data Warehouse, Data Marts und Operational Data Store

  • Multidimensionale Aufbereitung in Cubes

  • OLAP-Clients

  • Reporting-Lösung

    • Reporting-Service und andere Tools
  • Übersicht Marktentwicklung von BI-Herstellern und BI-Technologien

    • Microsoft Technologie (Power BI, Azure, SQL Server)
    • Andere Software-Hersteller
  • Besonderheiten bei BI-Projekten

    • Vor- und Nachteile
    • Hard- und Software Anforderungen
  • Live-Präsentation anhand eines ausgewählten Systems

Ziele

In diesem Kurs lernen Sie Möglichkeiten und Einsatzgebiete von Business Intelligence, Data Warehouse und Performance Management kennen.

Zielgruppe

  • Führungskräfte aus Controlling, Vertrieb, Marketing und Management
  • Projektleiter und -mitarbeiter von Data Warehouse- und Business Intelligence-Projekten
  • Mitarbeiter aus der IT-Abteilung

Voraussetzungen

keine

Agenda

  • Begrifflichkeiten
    (z.B. ETL, Data Warehouse, Data Mart, OLAP oder Data Mining)

  • Vorstellung von Einsatzgebieten von DWH- und BI-Lösungen

  • Architektur und Komponenten von DWH- und BI-Lösungen

    • Unterschiede zwischen DW Datenbanken und relationalen DBs
  • ETL-Technologien für den Datentransfer

  • Data Warehouse, Data Marts und Operational Data Store

  • Multidimensionale Aufbereitung in Cubes

  • OLAP-Clients

  • Reporting-Lösung

    • Reporting-Service und andere Tools
  • Übersicht Marktentwicklung von BI-Herstellern und BI-Technologien

    • Microsoft Technologie (Power BI, Azure, SQL Server)
    • Andere Software-Hersteller
  • Besonderheiten bei BI-Projekten

    • Vor- und Nachteile
    • Hard- und Software Anforderungen
  • Live-Präsentation anhand eines ausgewählten Systems

Tags

Diese Seite weiterempfehlen