CL206G: DB2 11 Administration Workshop for Linux
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 4 Tage
Ziele
In diesem Kurs lernen Sie die grundlegenden Aufgaben der Verwaltung von Datenbanken mit DB2 11 für Linux, UNIX und Windows sowie die Erstellung von Datenbankobjekten, Fehlerdiagnosen und Sicherheit und die Verwendung von DB2 Dienstprogrammen kennen.
Zielgruppe
Datenbank-Administratoren
Voraussetzungen
- Kenntnisse grundlegender Datenbankverwaltungsaufgaben
- Relationale Datenbanksysteme Kenntnisse
- Verwendung der grundlegenden OS-Funktionen wie Dienstprogramme, Dateiberechtigungen, hierarchische Dateisystem, Befehle und Editor
- SQL-Kenntnisse
- Kenntnisse in der Erstellung von DDL, DML und Autorisierungsbefehlen
Agenda
- Übersicht DB2 11 unter Linux, UNIX und Windows
- DB2 Befehlszeilenprozessor (CLP)
- GUI-Tools
- DB2 Datenbank-Managerinstanz
- Erstellen von Datenbanken und -platzierung
- Erstellen von Datenbankobjekten
- Datenbewegungen
- Backup und Recovery
- Datenbank-Wartung
- Monitoring
- Fehlerbestimmung
- Sperrung und Parallelität
- Implementieren der DB2 Sicherheit
Ziele
In diesem Kurs lernen Sie die grundlegenden Aufgaben der Verwaltung von Datenbanken mit DB2 11 für Linux, UNIX und Windows sowie die Erstellung von Datenbankobjekten, Fehlerdiagnosen und Sicherheit und die Verwendung von DB2 Dienstprogrammen kennen.
Zielgruppe
Datenbank-Administratoren
Voraussetzungen
- Kenntnisse grundlegender Datenbankverwaltungsaufgaben
- Relationale Datenbanksysteme Kenntnisse
- Verwendung der grundlegenden OS-Funktionen wie Dienstprogramme, Dateiberechtigungen, hierarchische Dateisystem, Befehle und Editor
- SQL-Kenntnisse
- Kenntnisse in der Erstellung von DDL, DML und Autorisierungsbefehlen
Agenda
- Übersicht DB2 11 unter Linux, UNIX und Windows
- DB2 Befehlszeilenprozessor (CLP)
- GUI-Tools
- DB2 Datenbank-Managerinstanz
- Erstellen von Datenbanken und -platzierung
- Erstellen von Datenbankobjekten
- Datenbewegungen
- Backup und Recovery
- Datenbank-Wartung
- Monitoring
- Fehlerbestimmung
- Sperrung und Parallelität
- Implementieren der DB2 Sicherheit