AZ-500T00: Microsoft Azure Security Technologies
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 4 Tage Durchführung gesichert
Ziele
In diesem Seminar erwerben die Teilnehmer das Wissen und die Fähigkeiten, die sie benötigen, um Sicherheitskontrollen zu implementieren, die Sicherheitshaltung aufrechtzuerhalten und Schwachstellen mit Hilfe einer Vielzahl von Sicherheitswerkzeugen zu identifizieren und zu beheben. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Themen Scripting und Automatisierung, Virtualisierung und Cloud N-Tier-Architektur.
Dieses Seminar kann zur Vorbereitung auf die Zertifizierung als "Azure Security Engineer" genutzt werden.
Zielgruppe
Azure-Administratoren
Voraussetzungen
Erfahrungen mit der Absicherung von Azure-Arbeitslasten und Sicherheitskontrollen für Arbeitslasten auf Azure
Agenda
Identität und Zugriff
- Konfigurieren von Azure Active Directory für Azure-Workloads und Abonnements
- Konfigurieren von Azure AD Privileged Identity Management
- Konfigurieren der Sicherheit für ein Azure-Abonnements
Plattformschutz
- Cloud-Sicherheit
- Aufbau eines Netzwerks
- Absicherung eines Netzwerk
- Implementierung von Host-Sicherheit
- Implementierung von Plattformsicherheit
- Implementierung von Abonnemensicherheit
Sicherheitsabläufe
- Konfigurieren von Sicherheitsdiensten
- Konfigurieren von Sicherheitsrichtlinien mithilfe des Azure Security Center
- Verwalten von Sicherheitswarnungen
- Reaktion auf Sicherheitsprobleme und deren Behebung
- Erstellen von Security Baselines
Daten und Anwendungen
- Konfigurieren von Sicherheitsrichtlinien zur Datenverwaltung
- Konfigurieren der Sicherheit für die Dateninfrastruktur
- Konfigurieren der Verschlüsselung für Daten im Ruhezustand
- Verstehen der Anwendungssicherheit
- Implementieren von Sicherheit für den Anwendungslebenszyklus
- Absicherung von Anwendungen
- Konfigurieren und Verwalten des Azure Key Vault
Ziele
In diesem Seminar erwerben die Teilnehmer das Wissen und die Fähigkeiten, die sie benötigen, um Sicherheitskontrollen zu implementieren, die Sicherheitshaltung aufrechtzuerhalten und Schwachstellen mit Hilfe einer Vielzahl von Sicherheitswerkzeugen zu identifizieren und zu beheben. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Themen Scripting und Automatisierung, Virtualisierung und Cloud N-Tier-Architektur.
Dieses Seminar kann zur Vorbereitung auf die Zertifizierung als "Azure Security Engineer" genutzt werden.
Zielgruppe
Azure-Administratoren
Voraussetzungen
Erfahrungen mit der Absicherung von Azure-Arbeitslasten und Sicherheitskontrollen für Arbeitslasten auf Azure
Agenda
Identität und Zugriff
- Konfigurieren von Azure Active Directory für Azure-Workloads und Abonnements
- Konfigurieren von Azure AD Privileged Identity Management
- Konfigurieren der Sicherheit für ein Azure-Abonnements
Plattformschutz
- Cloud-Sicherheit
- Aufbau eines Netzwerks
- Absicherung eines Netzwerk
- Implementierung von Host-Sicherheit
- Implementierung von Plattformsicherheit
- Implementierung von Abonnemensicherheit
Sicherheitsabläufe
- Konfigurieren von Sicherheitsdiensten
- Konfigurieren von Sicherheitsrichtlinien mithilfe des Azure Security Center
- Verwalten von Sicherheitswarnungen
- Reaktion auf Sicherheitsprobleme und deren Behebung
- Erstellen von Security Baselines
Daten und Anwendungen
- Konfigurieren von Sicherheitsrichtlinien zur Datenverwaltung
- Konfigurieren der Sicherheit für die Dateninfrastruktur
- Konfigurieren der Verschlüsselung für Daten im Ruhezustand
- Verstehen der Anwendungssicherheit
- Implementieren von Sicherheit für den Anwendungslebenszyklus
- Absicherung von Anwendungen
- Konfigurieren und Verwalten des Azure Key Vault