MB-240: Microsoft Dynamics 365 for Field Service

Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch

Schulungsdauer: 3 Tage

Ziele

In diesem Seminar werden den Teilnehmern die wichtigsten Fähigkeiten vermittelt, um die Schlüsselkomponenten auszuführen, zu identifizieren und zu konfigurieren, die für die Bereitstellung von Field Service- und mobile Lösungen verwendet werden. Darüberhinaus erfahren die Teilnehmer, wie Sie erfügbaren Werkzeuge zur effizienteren Verwaltung von Unternehmensressourcen konfigurieren und nutzen können.

Ein Dynamics 365 Customer Engagement Functional Consultant ist verantwortlich für die Vermittlung von Kenntnissen, die Erfassung von Anforderungen, die Einbindung von Fachexperten und Stakeholdern, die Übersetzung von Anforderungen sowie die Konfiguration der Lösung und Anwendungen. Der Functional Consultant implementiert eine Lösung mit Out-of-the-Box-Fähigkeiten, codefreier Erweiterbarkeit, Anwendungs- und Serviceintegrationen.

Dieses Seminar kann zur Vorbereitung auf die Zertifizierung als "Dynamics 365 Customer Engagement Functional Consultant" genutzt werden.

Zielgruppe

Functional Consultants, die eine Lösung mit Out-of-the-Box-Fähigkeiten, codefreier Erweiterbarkeit, Anwendungs- und Service-Integrationen integrieren

Voraussetzungen

Grundlegendes Verständnis der Funktionen, der Funktionalität und der Navigation von Dynamics 365

Agenda

Configuring Dynamics 365 for Field Service

  • Introduction to configuring Field Service
  • Defining products and services
  • Defining tax codes

Resource Scheduling Configuration

  • Mapping and location information
  • Configuring resource components
  • Defining account preferences

Defining and Configuring Bookable Resources

  • Defining bookable resources
  • Resource pools, crews and facilities

Configuring Incidents

  • Creating an incident
  • Using service tasks

Inventory and Work Order Management

  • Configure Field Service work orders
  • Creating work orders
  • Managing work orders

Field Service Agreements

  • Using Field Service agreements
  • Set up bookings
  • Set up invoices

Inventory and Purchasing

  • Manage customer assets
  • Manage inventory
  • Purchasing and returns
  • Field Service Mobile
  • Mobile client overview
  • Install and deploy Field Service mobile projects
  • Manage mobile projects
  • Deploy the mobile client

Universal Resource Scheduling

  • URS overview and configuration
  • Enabling entities for URS
  • Customize entities for URS

Managing Scheduling Options

  • Using the schedule board
  • Schedule items
  • Rescheduling and substituting resources
  • Crew and pool scheduling

Customizing the Schedule Board

  • Configure the board
  • Create additional schedule boards
  • Use views to enhance the schedule board
  • Configuring schedule board queries and filters
  • Working with requirement groups

Advanced Scheduling Options

  • Working with resource scheduling optimization
  • Defining optimization goals
  • Defining optimization scopes
  • Defining optimization profiles
  • Single resource scheduling

Ziele

In diesem Seminar werden den Teilnehmern die wichtigsten Fähigkeiten vermittelt, um die Schlüsselkomponenten auszuführen, zu identifizieren und zu konfigurieren, die für die Bereitstellung von Field Service- und mobile Lösungen verwendet werden. Darüberhinaus erfahren die Teilnehmer, wie Sie erfügbaren Werkzeuge zur effizienteren Verwaltung von Unternehmensressourcen konfigurieren und nutzen können.

Ein Dynamics 365 Customer Engagement Functional Consultant ist verantwortlich für die Vermittlung von Kenntnissen, die Erfassung von Anforderungen, die Einbindung von Fachexperten und Stakeholdern, die Übersetzung von Anforderungen sowie die Konfiguration der Lösung und Anwendungen. Der Functional Consultant implementiert eine Lösung mit Out-of-the-Box-Fähigkeiten, codefreier Erweiterbarkeit, Anwendungs- und Serviceintegrationen.

Dieses Seminar kann zur Vorbereitung auf die Zertifizierung als "Dynamics 365 Customer Engagement Functional Consultant" genutzt werden.

Zielgruppe

Functional Consultants, die eine Lösung mit Out-of-the-Box-Fähigkeiten, codefreier Erweiterbarkeit, Anwendungs- und Service-Integrationen integrieren

Voraussetzungen

Grundlegendes Verständnis der Funktionen, der Funktionalität und der Navigation von Dynamics 365

Agenda

Configuring Dynamics 365 for Field Service

  • Introduction to configuring Field Service
  • Defining products and services
  • Defining tax codes

Resource Scheduling Configuration

  • Mapping and location information
  • Configuring resource components
  • Defining account preferences

Defining and Configuring Bookable Resources

  • Defining bookable resources
  • Resource pools, crews and facilities

Configuring Incidents

  • Creating an incident
  • Using service tasks

Inventory and Work Order Management

  • Configure Field Service work orders
  • Creating work orders
  • Managing work orders

Field Service Agreements

  • Using Field Service agreements
  • Set up bookings
  • Set up invoices

Inventory and Purchasing

  • Manage customer assets
  • Manage inventory
  • Purchasing and returns
  • Field Service Mobile
  • Mobile client overview
  • Install and deploy Field Service mobile projects
  • Manage mobile projects
  • Deploy the mobile client

Universal Resource Scheduling

  • URS overview and configuration
  • Enabling entities for URS
  • Customize entities for URS

Managing Scheduling Options

  • Using the schedule board
  • Schedule items
  • Rescheduling and substituting resources
  • Crew and pool scheduling

Customizing the Schedule Board

  • Configure the board
  • Create additional schedule boards
  • Use views to enhance the schedule board
  • Configuring schedule board queries and filters
  • Working with requirement groups

Advanced Scheduling Options

  • Working with resource scheduling optimization
  • Defining optimization goals
  • Defining optimization scopes
  • Defining optimization profiles
  • Single resource scheduling

Tags

Diese Seite weiterempfehlen