MOC 55007 System Center 2012 Orchestrator
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 3 Tage
Ziele
In diesem Kurs lernen Sie den Microsoft System Center 2012 Orchestrator entwerfen, bereitstellen und verwalten zu können. Zuerst erhalten Sie eine Einführung in die verschiedenen System Center Produkte und lernen die Architektur und die Bereitstellung kennen. Abschließend wird Ihnen die Automatisierung von Prozessen für verschiedene Szenarien, die im Alltag auftreten könnten, gezeigt.
Zielgruppe
IT-Professionals
Voraussetzungen
- Gute Kenntnisse mit Windows Server 2008 R2
- Gute Kenntnisse mit Active Directory Domain Services (AD DS)
- Erfahrung mit PowerShell, SQL Server, Excel PivotTables und Opalis Integration Server (von Vorteil)
- Sicherer Umgang in der Administration von System Center 2012 Produkten (von Vorteil)
Agenda
System Center 2012 Orchestrator Einführung
- Geschichte von System Center
- System Center 2012 Product Suite
- System Center 2012 Lizenzierung
- Einführung in ITIL und MOF
- System Center 2012 Orchestrator
Überlegungen zu Entwurf und Bereitstellung für Orchestrator 2012
- Vorbereitung
- Installation
- Orchestrator 2012 Interfaces
- Prüfen von Runbook Servern und globalen Einstellungen
Runbook-Konfiguration Grundlagen
- Runbooks erstellen
- Standard Aktivitäten erstellen
- Arbeiten mit Monitors, Links und Junctions
- Datenanalyse
- Exportieren und Importieren von Runbooks
Erweiterte Runbooks und komplexe Aktivitäten
- Entwurf erweiterter Runbooks
- Integration Packs
- Automatisieren von Aktivitäten mit Active Directory Integration Pack
- Implementierung von Integration Packs
- Ausführen von Programmen und Skripten mit Runbooks
PowerPivot Reporting
- Einführung in PowerPivot für Excel
- Reporting mit PowerPivot
Administration, Verwaltung und Erweiterbarkeit
- Bestimmen der Fehlertoleranz
- Optimierung von Performance und Kapazität
- Installation mit der Befehlszeile und Konsole
- Vorbereitung zur Notfallwiederherstellung
- Upgrading von Opalis und Migrations-Runbooks
- Das Orchestrator Integration Toolkit
System Center 2012 Integration
Ziele
In diesem Kurs lernen Sie den Microsoft System Center 2012 Orchestrator entwerfen, bereitstellen und verwalten zu können. Zuerst erhalten Sie eine Einführung in die verschiedenen System Center Produkte und lernen die Architektur und die Bereitstellung kennen. Abschließend wird Ihnen die Automatisierung von Prozessen für verschiedene Szenarien, die im Alltag auftreten könnten, gezeigt.
Zielgruppe
IT-Professionals
Voraussetzungen
- Gute Kenntnisse mit Windows Server 2008 R2
- Gute Kenntnisse mit Active Directory Domain Services (AD DS)
- Erfahrung mit PowerShell, SQL Server, Excel PivotTables und Opalis Integration Server (von Vorteil)
- Sicherer Umgang in der Administration von System Center 2012 Produkten (von Vorteil)
Agenda
System Center 2012 Orchestrator Einführung
- Geschichte von System Center
- System Center 2012 Product Suite
- System Center 2012 Lizenzierung
- Einführung in ITIL und MOF
- System Center 2012 Orchestrator
Überlegungen zu Entwurf und Bereitstellung für Orchestrator 2012
- Vorbereitung
- Installation
- Orchestrator 2012 Interfaces
- Prüfen von Runbook Servern und globalen Einstellungen
Runbook-Konfiguration Grundlagen
- Runbooks erstellen
- Standard Aktivitäten erstellen
- Arbeiten mit Monitors, Links und Junctions
- Datenanalyse
- Exportieren und Importieren von Runbooks
Erweiterte Runbooks und komplexe Aktivitäten
- Entwurf erweiterter Runbooks
- Integration Packs
- Automatisieren von Aktivitäten mit Active Directory Integration Pack
- Implementierung von Integration Packs
- Ausführen von Programmen und Skripten mit Runbooks
PowerPivot Reporting
- Einführung in PowerPivot für Excel
- Reporting mit PowerPivot
Administration, Verwaltung und Erweiterbarkeit
- Bestimmen der Fehlertoleranz
- Optimierung von Performance und Kapazität
- Installation mit der Befehlszeile und Konsole
- Vorbereitung zur Notfallwiederherstellung
- Upgrading von Opalis und Migrations-Runbooks
- Das Orchestrator Integration Toolkit