Online-Marketing mit ChatGPT
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 1 Tag
Ziele
ChatGPT erobert weite Bereiche der Unternehmenskommunikation, so auch das Online-Marketing. Ziel des Seminars Online-Marketing mit ChatGPT ist es, die Funktionen und Anwendungen von ChatGPT transparent zu machen. Insbesondere geht es darum zu zeigen, welches Potenzial ChatGPT für die einzelnen Disziplinen des Online-Markeing hat und wie es in die Prozesse integriert wird. Sie lernen hier aber auch, welche Grenzen und Risiken der Einsatz von ChatGPT mit sich bringt und welche Kontrollen hier geboten sind.
Zielgruppe
- Unternehmer:innen
- Marketing Fach- und Führungskräfte
- Online Marketing Manager:innen
- Fachkräfte in der Mediaplanung und im Suchmaschinenmarketing
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in den wesentlichen Online-Marketing Disziplinen Content-Marketing und SEM
Agenda
Technologie sprachbasierter KI und der Sprachmodelle
- Die Entwicklungsgeschichte sprachbasierter KI Modelle
- Aktuelle KI-basierte Modelle in Suchmaschinen
- Überblick über verschiedene Sprachmodelle
- Funktionalität und Lernen von Sprachmodellen
Fragen zur Anwendung von KI basierten Sprachmodellen
- Rechtliche Fragen nach Copyright und Plagiierung
- Welche Auswirkungen sind in Unternehmen und Marketing zu erwarten
- Wie ändert sich die Arbeit im digitalen Marketing
- Gibt es Einschränkungen hinsichtlich SEO: duplicate Content – helpful Content
- Googles Reaktionen
- Sind KI-Inhalte identifizierbar?
Aktuelle Einsatzmöglichkeiten und Grenzen
Typische aktuelle EinsatzszenarienTexte erzeugen und umformulierenBrainstorming und kreative Ideen-FindungEinsatz von ChatGPT als Programmierer
Prozesse & Einsätze gestalten
- Prompt Engineering mit ChatGPT – die richtigen Anweisungen geben
- Integration in Prozesse und Anbindung an vorhandene Tools
ChatGPT im Alltag des Digitalen Marketing
- Content-Ideen kreativ unterstützen
- Texte und Texttypen mit ChatGPT generieren
- SEO Unterstützung: Keyword Recherche – Metatags – SEO Prüfung
- Inhalte umschreiben – Scjreibstil anpassen
- Content-Marketing und Planung
- Social Media Posts – E-Mailings und Newsletter
- Produktbeschreibungen im E-Commerce
Über den Dozenten
Gerd Theobald
Seit 2008 Berater in Heidelberg für Online-Marketing mit den Schwerpunkten Suchmaschinenoptimierung (SEO), Content- und Social Media Marketing, Webanalyse mit Google Analytics und Matomo, Google Ads. Seit 2017 zusätzlich Market Development Manager für Schulung im Bereich Digitales Marketing & Digitale Transformation. Seit 2019 Consultant/Trainer für semiotische Marketinganalysen
Zur Profilseite von Gerd TheobaldZiele
ChatGPT erobert weite Bereiche der Unternehmenskommunikation, so auch das Online-Marketing. Ziel des Seminars Online-Marketing mit ChatGPT ist es, die Funktionen und Anwendungen von ChatGPT transparent zu machen. Insbesondere geht es darum zu zeigen, welches Potenzial ChatGPT für die einzelnen Disziplinen des Online-Markeing hat und wie es in die Prozesse integriert wird. Sie lernen hier aber auch, welche Grenzen und Risiken der Einsatz von ChatGPT mit sich bringt und welche Kontrollen hier geboten sind.
Zielgruppe
- Unternehmer:innen
- Marketing Fach- und Führungskräfte
- Online Marketing Manager:innen
- Fachkräfte in der Mediaplanung und im Suchmaschinenmarketing
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in den wesentlichen Online-Marketing Disziplinen Content-Marketing und SEM
Agenda
Technologie sprachbasierter KI und der Sprachmodelle
- Die Entwicklungsgeschichte sprachbasierter KI Modelle
- Aktuelle KI-basierte Modelle in Suchmaschinen
- Überblick über verschiedene Sprachmodelle
- Funktionalität und Lernen von Sprachmodellen
Fragen zur Anwendung von KI basierten Sprachmodellen
- Rechtliche Fragen nach Copyright und Plagiierung
- Welche Auswirkungen sind in Unternehmen und Marketing zu erwarten
- Wie ändert sich die Arbeit im digitalen Marketing
- Gibt es Einschränkungen hinsichtlich SEO: duplicate Content – helpful Content
- Googles Reaktionen
- Sind KI-Inhalte identifizierbar?
Aktuelle Einsatzmöglichkeiten und Grenzen
Typische aktuelle EinsatzszenarienTexte erzeugen und umformulierenBrainstorming und kreative Ideen-FindungEinsatz von ChatGPT als Programmierer
Prozesse & Einsätze gestalten
- Prompt Engineering mit ChatGPT – die richtigen Anweisungen geben
- Integration in Prozesse und Anbindung an vorhandene Tools
ChatGPT im Alltag des Digitalen Marketing
- Content-Ideen kreativ unterstützen
- Texte und Texttypen mit ChatGPT generieren
- SEO Unterstützung: Keyword Recherche – Metatags – SEO Prüfung
- Inhalte umschreiben – Scjreibstil anpassen
- Content-Marketing und Planung
- Social Media Posts – E-Mailings und Newsletter
- Produktbeschreibungen im E-Commerce
Über den Dozenten
Gerd Theobald
Seit 2008 Berater in Heidelberg für Online-Marketing mit den Schwerpunkten Suchmaschinenoptimierung (SEO), Content- und Social Media Marketing, Webanalyse mit Google Analytics und Matomo, Google Ads. Seit 2017 zusätzlich Market Development Manager für Schulung im Bereich Digitales Marketing & Digitale Transformation. Seit 2019 Consultant/Trainer für semiotische Marketinganalysen
Zur Profilseite von Gerd Theobald