PRINCE2® Foundation & Practitioner Kompaktkurs incl. Prüfungen
Classroom Schulung | deutsch | AnspruchSchulungsdauer: 5 Tage Durchführung gesichert
Ziele
PRINCE2® (PRojects IN Controlled Environments 2) ist eine seit vielen Jahren bewährte und international anerkannte Projektmanagement-Methode und kann an jede Projektgröße angepasst werden. PRINCE2® erlaubt es dem Management zuverlässig Projekte zu übertragen, Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten zu delegieren und beachtet dabei die Interessen der unterschiedlichen Stakeholder. Mit der PRINCE2®-Methode wird sichergestellt, dass die geforderte Qualität innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens und Budgets erbracht wird.
Dieser Kurs wurde gemäß den Anforderungen der AXELOS (Official Accreditor von PRINCE2®) entwickelt. Das internationale Zertifizierungsmodell, das durch die offizielle Akkreditierungsbehörde für PRINCE2® – die Firma AXELOS – festgelegt wird, besteht aus zwei Stufen: der PRINCE2® Foundation und der PRINCE2® Practitioner Ausbildung.
Dieser Kurs kombiniert Inhalte, Lehrmethoden und Ziele der beiden Kurse. Sie werden auf die PRINCE2® Zertifizierung von PEOPLECERT vorbereitet und danach zu beiden Prüfungen zugelassen.
Die Prüfungsgebühren sind bereits komplett im Kurspreis enthalten.
Zielgruppe
Leiter Projektmanagement, Projektmanager und PM Mitarbeiter welche die PRINCE2® Ausbildung erwerben möchten.
Voraussetzungen
Das Bestehen der PRINCE2® Foundation-Prüfung am 3. Tag ist Voraussetzung für die Teilnahme an der PRINCE2® Practitionerprüfung am letzten Tag.
Agenda
PRINCE2® Foundation
- Einführung in PRINCE2®
- Trademarks und rechtliche Aspekte
- Unterschied: Programm, Projekt, Prozess
- Definition eines Projekts
- Was wollen wir steuern?
- Vorteile von PRINCE2®
- Kunden-/Lieferanten-Umfeld in PRINCE2®
- Der Aufbau von PRINCE2®
- Die 7 Grundprinzipien von PRINCE2®
- Die 7 Themen
- Die 7 Prozesse
- Businesscase
- Organisation
- Qualität
- Pläne
- Risiken
- Änderungen
- 2. Fortschritt
- Vorbereiten, Initiieren und Lenken eines Projektes
- Managen des Phasenübergangs
- Steuern einer Phase
- Managen der Produktlieferung
- Abschließen des Projektes
PRINCE2® Practitioner
- Start mit Practioner Anweisungen
- Practioner-Übung: Das Kalenderprojekt
- Practioner-Übung: Das Umstrukturierungsprojekt
- Besprechung des Projektes
- Fragerunde und Diskussion
- Vorbereitung der Practioner-Prüfung und Wiederholung
- Vorbereitung und Wiederholung
- Vorbereitung und Erläuterung der Prüfung
- Wiederholung und Prüfungsvorbereitung
- Prüfung
Die PRINCE2® Foundation Prüfung ist eine einstündige Multiple-Choice-Prüfung und erfolgt am Ende des dritten Tages. Mit dem Bestehen der PRINCE2® Foundation weisen die Teilnehmer ihre Kenntnisse zu den Grundbegriffe der PRINCE2®-Methodik nach und können somit die Practitioner Prüfung am letzten Tag ablegen.
Die Practitioner Prüfung welche 2,5 Std. dauert ist ebenfalls eine Multiple-Choice-Prüfung und erfolgt am fünften Kurstag.
Prüfungsdetails
- Dauer: 60 Minuten (Foundation), 150 Minuten (Practitioner)
- Fragen: 75 (Foundation), 80 (Practitioner)
- Punkte: 35 von max. 70 (Foundation), 44 von max. 80 (Practitioner) zum Bestehen notwendig
- Prüfungssprache: Deutsch oder Englisch
- Prüfungsinstitut: PEOPLECERT
Ziele
PRINCE2® (PRojects IN Controlled Environments 2) ist eine seit vielen Jahren bewährte und international anerkannte Projektmanagement-Methode und kann an jede Projektgröße angepasst werden. PRINCE2® erlaubt es dem Management zuverlässig Projekte zu übertragen, Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten zu delegieren und beachtet dabei die Interessen der unterschiedlichen Stakeholder. Mit der PRINCE2®-Methode wird sichergestellt, dass die geforderte Qualität innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens und Budgets erbracht wird.
Dieser Kurs wurde gemäß den Anforderungen der AXELOS (Official Accreditor von PRINCE2®) entwickelt. Das internationale Zertifizierungsmodell, das durch die offizielle Akkreditierungsbehörde für PRINCE2® – die Firma AXELOS – festgelegt wird, besteht aus zwei Stufen: der PRINCE2® Foundation und der PRINCE2® Practitioner Ausbildung.
Dieser Kurs kombiniert Inhalte, Lehrmethoden und Ziele der beiden Kurse. Sie werden auf die PRINCE2® Zertifizierung von PEOPLECERT vorbereitet und danach zu beiden Prüfungen zugelassen.
Die Prüfungsgebühren sind bereits komplett im Kurspreis enthalten.
Zielgruppe
Leiter Projektmanagement, Projektmanager und PM Mitarbeiter welche die PRINCE2® Ausbildung erwerben möchten.
Voraussetzungen
Das Bestehen der PRINCE2® Foundation-Prüfung am 3. Tag ist Voraussetzung für die Teilnahme an der PRINCE2® Practitionerprüfung am letzten Tag.
Agenda
PRINCE2® Foundation
- Einführung in PRINCE2®
- Trademarks und rechtliche Aspekte
- Unterschied: Programm, Projekt, Prozess
- Definition eines Projekts
- Was wollen wir steuern?
- Vorteile von PRINCE2®
- Kunden-/Lieferanten-Umfeld in PRINCE2®
- Der Aufbau von PRINCE2®
- Die 7 Grundprinzipien von PRINCE2®
- Die 7 Themen
- Die 7 Prozesse
- Businesscase
- Organisation
- Qualität
- Pläne
- Risiken
- Änderungen
- 2. Fortschritt
- Vorbereiten, Initiieren und Lenken eines Projektes
- Managen des Phasenübergangs
- Steuern einer Phase
- Managen der Produktlieferung
- Abschließen des Projektes
PRINCE2® Practitioner
- Start mit Practioner Anweisungen
- Practioner-Übung: Das Kalenderprojekt
- Practioner-Übung: Das Umstrukturierungsprojekt
- Besprechung des Projektes
- Fragerunde und Diskussion
- Vorbereitung der Practioner-Prüfung und Wiederholung
- Vorbereitung und Wiederholung
- Vorbereitung und Erläuterung der Prüfung
- Wiederholung und Prüfungsvorbereitung
- Prüfung
Die PRINCE2® Foundation Prüfung ist eine einstündige Multiple-Choice-Prüfung und erfolgt am Ende des dritten Tages. Mit dem Bestehen der PRINCE2® Foundation weisen die Teilnehmer ihre Kenntnisse zu den Grundbegriffe der PRINCE2®-Methodik nach und können somit die Practitioner Prüfung am letzten Tag ablegen.
Die Practitioner Prüfung welche 2,5 Std. dauert ist ebenfalls eine Multiple-Choice-Prüfung und erfolgt am fünften Kurstag.
Prüfungsdetails
- Dauer: 60 Minuten (Foundation), 150 Minuten (Practitioner)
- Fragen: 75 (Foundation), 80 (Practitioner)
- Punkte: 35 von max. 70 (Foundation), 44 von max. 80 (Practitioner) zum Bestehen notwendig
- Prüfungssprache: Deutsch oder Englisch
- Prüfungsinstitut: PEOPLECERT