Wie Sie Ihre technischen Themen durch Geschichten verständlich vermitteln – Storytelling für IT-ler
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 2 Tage
Ziele
In der IT-Welt gibt es häufig komplexe Themen und Sachverhalte, die schwer zu erklären und damit zu verstehen sind. Dabei kann es um Themen wie z.B. eine neue Software, eine IT-Architektur oder anspruchsvolle Codes gehen. Oftmals ist es eine Herausforderung, diese komplexen Zusammenhänge einem fachfremden, also nicht-technischen Publikum, verständlich zu machen.
In diesem Seminar
- erfahren Sie, warum Storytelling für Ihre Kommunikation so wichtig ist
- lernen Sie Methoden und Tools kennen, die Sie direkt in der Praxis anwenden können
- professionalisieren Sie Ihre Kommunikation und können damit andere Menschen erreichen
- stellen Sie ein Teilthema selbst vor und bekommen professionelles Feedback dazu
Zielgruppe
- Fach- und Führungskräfte aus dem IT-Bereich
- Techniker und Naturwissenschaftler, die mit ihrem Thema überzeugen wollen
Voraussetzungen
Vorwissen ist nicht erforderlich
Agenda
Grundlagen zu Storytelling
- Einführung in Storytelling und dessen Bedeutung in der IT-Welt
- Warum Storytelling vielen Menschen schwer fällt
- Wie Sie eine Geschichte auf technische Konzepte anwenden
Storytelling in der Praxis
- Wie Sie eine Geschichte in eine Präsentation/einen Vortrag integrieren
- Wie Sie wirklich alle im Publikum mit Ihrer Geschichte erreichen
- Unterschiedliche Arten von Geschichten und wie Sie diese in der IT einsetzen
- Beispiele für erfolgreiches Storytelling und die Bedeutung für die IT
Do's & Don'ts beim Storytelling
- Die größten Fehler und warum sie gemacht werden
- Wie Sie diese konsequent vermeiden
Umsetzung und Praxistransfer
- Übungen zur Verbesserung der eigenen Storytelling-Fähigkeiten
- Vorstellung einer eigenen Geschichte inkl. Feedback
Ziele
In der IT-Welt gibt es häufig komplexe Themen und Sachverhalte, die schwer zu erklären und damit zu verstehen sind. Dabei kann es um Themen wie z.B. eine neue Software, eine IT-Architektur oder anspruchsvolle Codes gehen. Oftmals ist es eine Herausforderung, diese komplexen Zusammenhänge einem fachfremden, also nicht-technischen Publikum, verständlich zu machen.
In diesem Seminar
- erfahren Sie, warum Storytelling für Ihre Kommunikation so wichtig ist
- lernen Sie Methoden und Tools kennen, die Sie direkt in der Praxis anwenden können
- professionalisieren Sie Ihre Kommunikation und können damit andere Menschen erreichen
- stellen Sie ein Teilthema selbst vor und bekommen professionelles Feedback dazu
Zielgruppe
- Fach- und Führungskräfte aus dem IT-Bereich
- Techniker und Naturwissenschaftler, die mit ihrem Thema überzeugen wollen
Voraussetzungen
Vorwissen ist nicht erforderlich
Agenda
Grundlagen zu Storytelling
- Einführung in Storytelling und dessen Bedeutung in der IT-Welt
- Warum Storytelling vielen Menschen schwer fällt
- Wie Sie eine Geschichte auf technische Konzepte anwenden
Storytelling in der Praxis
- Wie Sie eine Geschichte in eine Präsentation/einen Vortrag integrieren
- Wie Sie wirklich alle im Publikum mit Ihrer Geschichte erreichen
- Unterschiedliche Arten von Geschichten und wie Sie diese in der IT einsetzen
- Beispiele für erfolgreiches Storytelling und die Bedeutung für die IT
Do's & Don'ts beim Storytelling
- Die größten Fehler und warum sie gemacht werden
- Wie Sie diese konsequent vermeiden
Umsetzung und Praxistransfer
- Übungen zur Verbesserung der eigenen Storytelling-Fähigkeiten
- Vorstellung einer eigenen Geschichte inkl. Feedback