REST APIs mit Mojolicious
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 1 Tag
Ziele
Sehr viele Webanwendungen bieten ihren Nutzern die Nutzung der Features über eine Schnittstelle. Das ermöglicht es, dass die Anwendung in anderen Anwendungen integriert wird.
Durch solche Integrationen können Anwendungen in ungeahnter Weise miteinander verbunden werden. In diesem Kurs geht es um die Erstellung von REST-Schnittstellen mit Mojolicious.
Nach einer generellen Einführung in REST und die Definitions"sprache" OpenAPI/Swagger gibt es eine Kurzeinführung in Mojolicious. Das Thema "Sicherheit" spielt eine wichtige Rolle um Datenabflüsse aus der eigenen Anwendung zu verhindern. Das darf natürlich auch in diesem Kurs nicht fehlen. Zum Abschluss wird die im Laufe des Kurses erstellte Schnittstelle noch getestet.
Zielgruppe
- Entwickler von APIs
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in Perl
Agenda
Einführung in REST
- Prinzipien von REST
- HTTP-Methoden
- Returncodes und ihre Bedeutung
Definition von Schnittstellen mit OpenAPI
- Metadaten
- Komponenten
- Parameter
Kurzeinführung in Mojolicious
- Was ist Mojolicious
- Controller in Mojolicious
- OpenAPI in Mojolicious
- Validierung und Rückgabewerte der Methoden
Sicherheit
- Authentifizierung
- Autorisierung
Testen der Anwendung
- Insomnia
- OpenAPI::Client
- Test::Mojo
Ziele
Sehr viele Webanwendungen bieten ihren Nutzern die Nutzung der Features über eine Schnittstelle. Das ermöglicht es, dass die Anwendung in anderen Anwendungen integriert wird.
Durch solche Integrationen können Anwendungen in ungeahnter Weise miteinander verbunden werden. In diesem Kurs geht es um die Erstellung von REST-Schnittstellen mit Mojolicious.
Nach einer generellen Einführung in REST und die Definitions"sprache" OpenAPI/Swagger gibt es eine Kurzeinführung in Mojolicious. Das Thema "Sicherheit" spielt eine wichtige Rolle um Datenabflüsse aus der eigenen Anwendung zu verhindern. Das darf natürlich auch in diesem Kurs nicht fehlen. Zum Abschluss wird die im Laufe des Kurses erstellte Schnittstelle noch getestet.
Zielgruppe
- Entwickler von APIs
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in Perl
Agenda
Einführung in REST
- Prinzipien von REST
- HTTP-Methoden
- Returncodes und ihre Bedeutung
Definition von Schnittstellen mit OpenAPI
- Metadaten
- Komponenten
- Parameter
Kurzeinführung in Mojolicious
- Was ist Mojolicious
- Controller in Mojolicious
- OpenAPI in Mojolicious
- Validierung und Rückgabewerte der Methoden
Sicherheit
- Authentifizierung
- Autorisierung
Testen der Anwendung
- Insomnia
- OpenAPI::Client
- Test::Mojo