VMware vSAN 8.0 - Installation und Verwaltung
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 2 Tage
Ziele
Sie lernen die Grundlagen des VMware vSAN kennen. Am Ende des Kurses können Sie ein solches System einrichten, administrieren, sichern und ein Troubleshooting durchführen.
Zielgruppe
- Administratoren
- Systembetreuer
- Supportmitarbeiter
Voraussetzungen
- Allgemeine Kenntnisse der Betriebssystem LINUX
- Windows
- TCP/IP Kenntnisse
- gute Kenntnisse von vSphere ab Version 6
Agenda
- Funktionen und Architektur des Virtual SAN
- Lizenzierung des Virtual SAN
- Konfigurieren der Virtual SAN Netzwerkkomponenten
- Planung, Design und Konfigurieren eines Virtual SAN Clusters
- Funktion und Konfiguration der Speicherrichtlinien
- Bereitstellung von virtuellen Maschinen auf einem Virtual SAN Datenspeicher
- Identifizierung von SAN Leistungsfaktoren
- Identifizieren der Storage-Architekturen
- Identifizieren Virtuelle SAN Anwendungsfälle
- Verwaltung des Virtual SAN
- Einsatz des vSAN als iSCSI Target
- Native File Services (NFS und SMB)
- Deduplizierung und Kompression von Daten
- Übersicht der vSAN Express-Speicherarchitektur
- Konfiguration der vSAN Express Speicherarhitektur
- Verwenden der vSphere - Ruby-Console (RVC)
- Upgrade des Virtual SAN
Ziele
Sie lernen die Grundlagen des VMware vSAN kennen. Am Ende des Kurses können Sie ein solches System einrichten, administrieren, sichern und ein Troubleshooting durchführen.
Zielgruppe
- Administratoren
- Systembetreuer
- Supportmitarbeiter
Voraussetzungen
- Allgemeine Kenntnisse der Betriebssystem LINUX
- Windows
- TCP/IP Kenntnisse
- gute Kenntnisse von vSphere ab Version 6
Agenda
- Funktionen und Architektur des Virtual SAN
- Lizenzierung des Virtual SAN
- Konfigurieren der Virtual SAN Netzwerkkomponenten
- Planung, Design und Konfigurieren eines Virtual SAN Clusters
- Funktion und Konfiguration der Speicherrichtlinien
- Bereitstellung von virtuellen Maschinen auf einem Virtual SAN Datenspeicher
- Identifizierung von SAN Leistungsfaktoren
- Identifizieren der Storage-Architekturen
- Identifizieren Virtuelle SAN Anwendungsfälle
- Verwaltung des Virtual SAN
- Einsatz des vSAN als iSCSI Target
- Native File Services (NFS und SMB)
- Deduplizierung und Kompression von Daten
- Übersicht der vSAN Express-Speicherarchitektur
- Konfiguration der vSAN Express Speicherarhitektur
- Verwenden der vSphere - Ruby-Console (RVC)
- Upgrade des Virtual SAN