Projektcontrolling und -reporting
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 2 Tage
Ziele
Sie erlernen die Methoden und Instrumente des modernen Projektcontrollings Zudem bauen Sie ein wirkungsvolles Berichtswesen auf.
Zielgruppe
Manager und Projektleiter
Voraussetzungen
Mehrere Jahre Erfahrung im Projektmanagement
Agenda
- Ansatz- und Zyklus des Projektcontrolling
- Beschreibung des Projektcontrolling-Prozesses;
- Ziele
- Ablauf
- Instrumente
- Protokolle
Controlling
- Soziales Projektcontrolling
- Projektkostenrechnung
- Unternehmenscontrolling- und Projektcontrolling-Strukturen
- Projektauftraggeber-Sitzung
- IT-Unterstützung im Projektcontrolling-Prozess
Aufbau eines Projekt-Businessplans
Projektkostenrechnung
- Kostenarten
- Kostenstellen und Kostenträgerrechnung
Projektbewertung
- Nutzenanalyse
- Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Risikoanalyse
- Qualitätsanalyse
Budgetplanung
- Kapazitätsplanung
- Kostenplanung
Projektsteuerung mit der Balanced Scorecard
- Einführung in das Konzept der Balanced Scorecard
- Entwicklung einer Balanced Scorecard
Projektkontrolle
- Plan-Ist-Vergleichen
- Kostenkontrolle
- Zeitkontrolle
- Leistungs- und Kostenkontrolle
Ziele
Sie erlernen die Methoden und Instrumente des modernen Projektcontrollings Zudem bauen Sie ein wirkungsvolles Berichtswesen auf.
Zielgruppe
Manager und Projektleiter
Voraussetzungen
Mehrere Jahre Erfahrung im Projektmanagement
Agenda
- Ansatz- und Zyklus des Projektcontrolling
- Beschreibung des Projektcontrolling-Prozesses;
- Ziele
- Ablauf
- Instrumente
- Protokolle
Controlling
- Soziales Projektcontrolling
- Projektkostenrechnung
- Unternehmenscontrolling- und Projektcontrolling-Strukturen
- Projektauftraggeber-Sitzung
- IT-Unterstützung im Projektcontrolling-Prozess
Aufbau eines Projekt-Businessplans
Projektkostenrechnung
- Kostenarten
- Kostenstellen und Kostenträgerrechnung
Projektbewertung
- Nutzenanalyse
- Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Risikoanalyse
- Qualitätsanalyse
Budgetplanung
- Kapazitätsplanung
- Kostenplanung
Projektsteuerung mit der Balanced Scorecard
- Einführung in das Konzept der Balanced Scorecard
- Entwicklung einer Balanced Scorecard
Projektkontrolle
- Plan-Ist-Vergleichen
- Kostenkontrolle
- Zeitkontrolle
- Leistungs- und Kostenkontrolle