Spring Boot für Fortgeschrittene
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 3 Tage
Ziele
Die Schulung Spring Boot für Fortgeschrittene soll ein Verständnis für Spring Boot und dessen Einsatz zur Erstellung erstklassiger Anwendungen vermitteln.
- Sie starten mit einer Analyse von anspruchsvollen Tests, Überwachung und Konfiguration.
- Anschließend werden Microservices und die Integration mit gängigen Bibliotheken von Drittanbietern erörtert.
- Abschließend wird untersucht, warum Spring Boot ein so großartiges Framework zum Erstellen, Bereitstellen, Finden und Verwenden von Microservices ist.
Zielgruppe
Softwareentwickler
Voraussetzungen
- Teilnahme am Kurs Einführung in Spring Boot oder vergleichbare Kenntnisse (einschließlich Annotation und XML-Konfiguration, Auto-Konfiguration)
- Gute Java Kenntnisse
- Gute Spring Kenntnisse
Agenda
Vertiefung der Spring Boot-Konfiguration
Spring Boot Aktuator Vertiefung
- Sicherer Aktuator
- Angepasste Zustandsindikatoren
Spring Boot und APIs
- Hypermedia
Testen von Spring Boot-Anwendungen
- Mock Spring Komponenten
- Testen von Spring Boot REST-APIs
Spring Boot und Messaging-Systeme
- Spring Boot und Kafka
- Verwalten von Geheimnissen mit Spring Boot und Vault
- Microservices
Spring Boot und Microservices
- Discovery
- Patterns
- Circuit breaker
- Aggregator
- Client-seitiger load balancing
Ziele
Die Schulung Spring Boot für Fortgeschrittene soll ein Verständnis für Spring Boot und dessen Einsatz zur Erstellung erstklassiger Anwendungen vermitteln.
- Sie starten mit einer Analyse von anspruchsvollen Tests, Überwachung und Konfiguration.
- Anschließend werden Microservices und die Integration mit gängigen Bibliotheken von Drittanbietern erörtert.
- Abschließend wird untersucht, warum Spring Boot ein so großartiges Framework zum Erstellen, Bereitstellen, Finden und Verwenden von Microservices ist.
Zielgruppe
Softwareentwickler
Voraussetzungen
- Teilnahme am Kurs Einführung in Spring Boot oder vergleichbare Kenntnisse (einschließlich Annotation und XML-Konfiguration, Auto-Konfiguration)
- Gute Java Kenntnisse
- Gute Spring Kenntnisse
Agenda
Vertiefung der Spring Boot-Konfiguration
Spring Boot Aktuator Vertiefung
- Sicherer Aktuator
- Angepasste Zustandsindikatoren
Spring Boot und APIs
- Hypermedia
Testen von Spring Boot-Anwendungen
- Mock Spring Komponenten
- Testen von Spring Boot REST-APIs
Spring Boot und Messaging-Systeme
- Spring Boot und Kafka
- Verwalten von Geheimnissen mit Spring Boot und Vault
- Microservices
Spring Boot und Microservices
- Discovery
- Patterns
- Circuit breaker
- Aggregator
- Client-seitiger load balancing